Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Einladung zur Wiedereröffnung des kleinsten Industriemuseums der Welt

Foto: Robert Heuer

Die DGB-Region SüdOstNiedersachsen sowie das Institut für Braunschweigische Regionalgeschichte möchten sie hiermit sehr herzlich zur Wiedereröffnung des kleinsten Industriemuseums der Welt einladen. Die Veranstaltung findet statt: am Dienstag, den 27. November 2012 um 11.00 Uhr bei AntiRost Braunschweig, Kramerstraße 9a, 38122 Braunschweig.

Das kleinste Industriemuseum der Welt befindet sich in einem umgebauten Bauwagen. Von außen weisen Graffitibilder auf die industrielle Entwicklung unserer Region hin - innen knüpfen Schautafeln und Exponate aus dem Braunschweigischen Landesmuseum daran an. Von der Konservenindustrie, dem Maschinenbau, der Rüstungsindustrie, dem Bergbau, der Automobilherstellung über den geplatzten "Oker-Valley"-Traum bis zur Verkehrskompetenzregion zeigt die Ausstellung in Zehn-Jahres-Schritten die Industiegeschichte der Region.

Das Industriemuseum ist mobil und kann daher vor Schulen, Jugendzentren, auf Stadtfesten und bei Aktionen zum Einsatz kommen.


Foto: Robert Heuer

Additional information