Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Heinke Both: Augenscheinlich- Menschenbilder in Serie

Ausstellungseröffnung am 06. Dezember um 20 Uhr

Die Torhaus-Galerie vom BBK Braunschweig präsentiert vom 07.12.2012 bis zum 13.01.2013 die Künstlerin Heinke Both.

Zentrales Thema aller Arbeiten ist der individuelle Mensch in seiner Verbindung zur Innen- und Außenwelt. Die Kunstwerke zeigen die Zerbrechlichkeit der Wesen sowie die emotionale Empfindlichkeit menschlicher Existenz. Die Grundlage der Arbeiten ist das Aquarell, welches die Künstlerin mit den verschiedensten Materialien kombiniert. Tonkarton, alte Dokumente in Frakturschrift und Millimeterpapier überlagern sich und die gemalten Bilder. Die Werke der Künstlerin Heinke Both bleiben im figürlichen Bereich, eröffnen jedoch durch verschiedene Collage-Elemente eine stetige Suche nach dem augenscheinlich Unsichtbaren.



Die technische Vielschichtigkeit entspricht der inhaltlichen Ebene, einförmige Oberflächen existieren nicht und Verdecktes tritt zu Tage. Die Arbeiten negieren eine homogene Perspektive und thematisieren den höchst subjektiven Blick des Betrachters. Durch die kleinen Formate der Bilder tritt der Besucher dicht an die Werke heran, betrachtet von Nahem und lässt sich in die tiefgründigen Bildwelten ziehen.

Die Ausstellung eröffnet am 06.12.2012 um 20 Uhr. Es begrüßt der 2. Vorsitzende des BBK, *Volker Veit*, die Einführung hält Frau *Dr. Elisabeth Vorderwülbecke* vom Kunstverein Wolfenbüttel e.V. Die musikalische Untermalung liefert die Braunschweiger Band "briar patches".

Öffnungszeiten der Ausstellung: Di. - Fr. 15-18 Uhr, So. 11-17 Uhr, der

Eintritt ist frei.

Die Ausstellung wird gefördert und unterstützt vom Kulturinstitut der Stadt Braunschweig sowie von der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz.



Additional information