Die Erde - ein gute Wohnung


Akademie kulturell

Freitag, den 26. Oktober 2012 17:00 - 19:30

Ohne Anmeldung, Eintritt frei, Spenden willkommen


Zwei Aufgaben ließ Adolf Loos zu Beginn des 20. Jahrhunderts für die Baukunst gelten: Denkmal und Grabmal. Von der Frühmoderne über die zwanziger Jahre bis heute entstanden eindrucksvolle Totenarchitekturen – etwa von Bruno und Max Taut, Fritz Schumacher, Gunnar Asplund, Sigurd Lewerentz, Dieter Oesterlen, Aldo Rossi und vielen mehr. Was zeichnet die Bauten der Erinnerung in der Moderne aus?

Vortrag und anschließendes Tischgespräch in Fortsetzung der Reihe „Erinnerungsräume“

Referentin:
Dr. Ute Maasberg, Kunst- und Architekturhistorikerin, Hannover


Veranstaltungsort:
Theologisches Zentrum
Alter Zeughof 2/3
38100 Braunschweig

Leitung:
Dr. Anne Mueller von der Haegen