Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Genießen und Gutes tun beim Genussmarkt am 09.09. am Dowesee

Verkauf von Bamberger Hörnchen zugunsten des Domprojekts zur Unterstützung einer Schule in Addis Abeba.

Ein wunderbarer Garten zum bewussten Erleben aber auch einfach nur zum Wohlfühlen, Sonne satt und dann noch Müller Banses gekühlte Milch von glücklichen Kühen, wohlschmeckender Wein aus dem Harz, leckere Wurst und frisches Gemüse aus der Region. Es war eine wunderbare Atmosphäre am Sonntag im Garten am Dowesee, in dem Slow Food Braunschweiger Land zum Genussmarkt aufgerufen hatte und tausende Genießer kamen. Interessiert und kommunikationsfreudig haben sie sich mit Gärtnern, Landwirten, Metzgern, Bäckern … über die von ihnen in überschaubaren Umfang produzierten Nahrungsmittel aus der Region ausgetauscht und waren deren Vielfalt und insbesondere der vielen Geschmacksrichtungen von Apfel-, Tomaten- und Kartoffelsorten auf der Spur. Es war eine gelungene Veranstaltung.

Sollten am Sonntag noch Wünsche nach alten Kartoffelsorten (Blauer Schwede, Shetland Black und Bamberger Hörnchen) offen geblieben sein, können sie am 29.09. (12:00 Uhr nach dem Mittagsgebet im Dom) und am 30.09. nach dem Erntedank-Gottesdienst im Dom erstanden werden. Der Erlös fließt in ein Schulprojekt in Addis Abeba, wo Kinder aus den Slums beschult, betreut und versorgt werden.



Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.