Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Das Jüdische Recht - Eigenart und Entwicklung

Akademie im Klosterforum

Donnerstag, den 14. Juni 2012 19:30 - 21:00

 

Als Recht des Volkes Israel hat das jüdische Recht eine 3000-jährige Geschichte. Und so vielfältig es ist, vereint es das Judentum noch heute weltweit in der Auslegung und Anwendung im praktischen Leben. Seine Quelle und seinen Kern hat das jüdische Recht in der Thora und den anderen Büchern der hebräischen Bibel. In der „Halacha“ werden auch alle späteren Kodifikationen geordnet. Sie ist zu einer Bezeichnung für die Gesamtheit des jüdischen Rechts geworden.

In Verkennung seines göttlichen Ursprungs und seiner lebendigen Auslegung wurde dem Jüdischen Recht auf christlicher Seite oft Gesetzlichkeit unterstellt. Für ein angemessenes Verstehen des Jüdischen Rechts ist es wesentlich, dass die Frage der Gerechtigkeit im Ursprung aller Fragen nach dem Recht steht.

Landesrabbiner Jonah Sievers führt ein in das Verständnis Jüdischen Rechts und beteiligt sich am theologischen Gespräch.

Die Veranstaltung steht allen Interessierten offen.

Eintritt frei, Spenden willkommen

 

Theologisches Zentrum

Alter Zeughof 1, im Forum der Bibliothek, 38100 Braunschweig

 

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.