Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


AHEAD - Sind wir uns selbst immer einen Schritt voraus?

AHEAD - Sind wir uns selbst immer einen Schritt voraus?

"Wer bin ich denn wirklich? Entscheide ich oder mein Unterbewusstsein? Was ist Kontrolle? Und was ist dann noch Selbstkontrolle? Mit diesen Fragen und noch viel mehr beschäftigt sich Jan Puschs, am 25.02 uraufgeführtes Tanztheaterstück "AHEAD". - Bis Juli ist das Stück noch zu sehen.

Der schwere Vorhang des Staatstheaters öffnet sich. Fünf Entdecker treten aus dem Hintergrund der Bühne und fangen an zu diskutieren.


Foto: Staatstheater Braunschweig



Wo sind wir? Wie kamen wir hier her? Was ist dieser Ort? Fragen, die keiner der Fünf beantworten kann. Plötzlich lösen sich ganz in schwarz gekleidete Gestalten aus dem Hintergrund und beginnen die Protagonisten schattenhaft in all ihren Bewegungen zu kopieren, zu stützen und schließlich zu lenken. Langsam wandelt sich so die Theaterszene in einen Tanz zwischen den fünf Weltenbummlern und ihren dunklen Begleitern. Das Publikum wird von diesen einleitenden Fragen in den Bann gezogen, und mit auf die Reise genommen, in eine Welt des Tanzes und der Abstraktion. Jan Pusch stellt dem Publikum in seinem Tanztheaterstück „AHEAD“ insbesondere die Frage: Wer sind wir eigentlich? Bestimmen wir unsere Handlungen selbst, oder lassen wir uns von unserem Unterbewusstsein leiten?

Weiterlesen unter: Jugendnachrichtenredaktion BS4U


Additional information