Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Termine: Sound On Screen, "Mühe & Muße", Eiko und mehr

15. März, Universum/Café Riptide: Sound On Screen
16. März, Kunstmühle: blackhole-factory zeigt „Picknick am Feldrand“

22. März, Gifhorn: The Punchliner Show
23. März, Roter Saal: Best Of Poetry Slam

30. März, KaufBar: Eiko-Musikschöpfungen
30. März, Brunsviga: „Mühe & Muße“

11. April, Universum: „American Hardcore“
13. April, Neustadtmühle: Regio-Slam
15. April, Lengede: Lesung Axel Klingenberg

21. April, Wolfsburg: The Punchliner Show
11. Mai, KaufBar: Bumsdorfer Auslese

 


Das Theaterhaus Kunstmühle informiert:

 

 

blackhole-factory zeigt

"Picknick am FeldRand - Gesänge aus den Randzonen"
eine Performance mit Elke Utermöhlen und Martin Slawig
als Gäste: Marc Sloan, New York (die Stimme des Fahrers)
und Roger Mills, Sydney (die Stimme aus dem Hotel)

PREMIERE mit anschließender Feier: 16.3.2012
weitere Vorstellungen: 17,3. und 23./24.3.2012 • Beginn 20 Uhr


Geschichten von fragmentierten Personen: Glückssucher, Medizinmänner, Menschen auf der Suche nach Orten, an denen ein Überleben überhaupt möglich ist. Eine Sammlung von Fundstücken
und von Sounds aus den Grenzbereichen der Wahrnehmung.

Bruchstücke von Landkarten mit verschobenen Koordinaten weisen den Weg zu dem Ort, an dem die Erfüllung der Wünsche vermutet wird. Flackernde Bilder, CutUps von Nachrichten aus Gebieten, die diesen Ort eventuell umschließen. Minimale Signale, elektronisch verstärkt.
Sie erzählen von der Ruhelosigkeit des Menschen auf der Suche nach Orientierung und Sicherheit und der Tradition einer Folklore, die an nichtexistenten Orten gepflegt wird.

Die Performance ist eine Realtime-Komposition in einem Labor, in dem die Materialien seziert, gescannt, durchleuchtet und neu verbunden werden.
An den Grenzen zwischen Realität und Fiktion zeigt sich eine Linie von Mutmaßungen über die Entstehung und Konstruktion von Identitäten.

Aus den Notizen des Fahrers:
Es heisst, man kann da nicht hin. Unsere Karte gibt leider nur wenige Hinweise, aber wir haben wichtige Informationen, die uns zugespielt wurden. Damit sind wir sicher, den Platz zu finden.
Gut ausgerüstet und trainiert, guten Mutes brechen wir auf mit der Überzeugung, dass wir es schaffen werden.
Das Feld scheint ziemlich groß zu sein...

Gefördert von: Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz, Land Niedersachsen, Stiftung Niedersachsen


Die Veranstaltungen beginnen um 20 Uhr.
Eintrittspreise: 10,- / erm. 5,- €
Kartenvorbestellungen:
0531.6176323
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Tickets im Vorverkauf - für die Vorstellungen von TiG:
Werkstattladen der Lebenshilfe, Kaiserstrase 18, Braunschweig
Betreuungsbüro "Mittelpunkt", Mittelweg 52, Braunschweig

Anfahrt Kunstmühle

 



Der Verlag Andreas Reiffer informiert:

 

Ausgesuchte Livelesetermine – präsentiert und unterstützt vom Verlag Andreas Reiffer

17.3. The Punchliner Show feat. The Russian Doctors, Verlagsbuchhandlung Edition PaperOne, Merseburgerstr. 38, Leipzig, 20:00
22.3. The Punchliner Show, Rockbar H1, Steinweg 26, Gifhorn, 20:00
23.3. Best of Poetry Slam (ausverkauft), Roter Saal, Braunschweig, 20:00
11.4. „American Hardcore“ - Film plus Buchvorstellung/Lesung von „Keine Zukunft für immer“, Universum Filmtheater, Neue Str. 8, Braunschweig, 20:00
13.4. Regio Slam, Jugendzentrum Neustadtmühle, Braunschweig, 20:00
15.4. Lesung von Axel Klingenberg, Barbecker Kirche Sankt Marti, Lengede-Barnecke, 16:00
21.4 The Punchliner Show, Bo'ca, Im Dorfe 13, Wolfsburg-Mörse, 20:00
25.4. The Punchliner Show, Nordstadtbraut, Hahnenstraße 12, Hannover, 20:00
11.5. Bumsdorfer Auslese, KaufBar, Helmstedter Str. 135, Braunschweig, 20:00

(alle Angaben ohne Gewähr)
Für ausgesuchte Veranstaltungen biete ich Online-Tickets im Vorverkauf an: http://www.verlag-reiffer.de/index.php?cPath=44

 


Müller & die Platemeiercombi informieren:



Mühe und Muße – Die Musik-Theater-Revue

Uff, es ist geschafft! Schon in dem alten Blog auf dieser anderen Seite vor Jahren angekündigt, wird diese meine Vision nun doch Realität – es ist Premiere am

Samstag, 30.03.2012, 20:00 Uhr, VVK 5 € ermäßigt, sonst 12 (Abendkasse 1 € mehr),  Brunsviga, Karlstrasse  35, 38106 Braunschweig

Weitere Aufführungen stehen schon, ich werde berichten. Worum es geht?  Lest:
Mühe und Muße – Die Musik-Theater-Revue

Faulpelz oder Arbeitstier? Wie faul sind Sie wirklich? Mühsals Müßiggang präsentiert „Wie faul sind Sie wirklich?“, eine Live-Psychotest-Revue Das Musik-Theater-Stück „Mühe und Muße“, das von einem professionell erstellten Psychotest („Wie faul sind Sie wirklich?“) umrahmt wird, feiert Premiere! Die Fusion von Wissenschaft, Kultur, Kunst und Philosophie ist garantiert! Worin liegt des Menschen Sinn: Mühe oder Muße? Bekannte deutsche Poetry-Slamer haben in ironischer und gesellschaftskritischer „Freiheitsliebe“ die Ansätze berühmter Philosophen von W.Churchill über Lao-Tse bis Oscar Wilde aufgegriffen und daraus 12 Thesen entwickelt. In 12 Szenen und 12 Liedern werden sie Ihnen in eigenwilliger, humorvoller und unterhaltsamer Weise vorgestellt.

Dann ist Ihre Meinung gefragt!

„Mühe und Muße“! Für alle Menschen, die sich den im Stück gestellten Grundfragen zum Thema auf humoristische Weise stellen wollen!


Mühsals Müßiggang besteht aus:

Müller & die Platemeiercombo (Musik, Psycho-Test), den Schauspielern Stefan Damm, Sven Waida, Yvonne Kamermann und Cora Coriander. Roland Kremer (Regie und Moderation), Thomas Hirche (Regie und Figurenspiel) und Patrick Schmitz (Schirmherrschaft)

 

» Facebookseite

 


Der Eiko-Verein informiert:

 

Musikschöpfungen am 30. März um 20 Uhr in der KaufBar


Teilnehmende Komponisten:

Greydenz (Alternative-Elektro / Pop / Schlager / Country /...)
Arjomi (Weltmusik mit Gitarre/Gesang Tabla und Didgeridoo)
Michael Schumacher (Solopiano /Klassik-Jazz Einflüsse)
Michael Becker (Liedermacher / Gesang, Gitarre, Keyboards)

Meistens wie immer mit Überraschungsgästen

 


 

Das Café Riptide informiert:

 

Do, 15.03. Sound on Screen: GOD BLESS OZZY OSBOURNE
Ungeschminkte Doku über den legendären Fledermausbeißer, Amphetaminvernichter und einzig wahren Black Sabbath Frontmann.
Erstaunliche Einblicke in das Leben von THE OZZ, jede Menge unveröffentlichtes Material aus vier Jahrzehnten und reichlich Live Action – was will das Metalherz mehr!
Mit Geezer Butler, Bill Ward, Paul McCartney; Tommy Lee, Henry Rollins uva.

Anschließend…
…erfährt der „Prince of Darkness“ im Café Riptide eine angemessene akademische Würdigung durch die Doktoren Elflein, Schäfer und Nohr, die sich als Metallisches Terzett dem Phänomen Ozzy Osbourne annehmen werden.

Beginn: 19.00 Uhr im Universum Kino
Direkt in Anschluss geht es dann im CAFE RIPTIDE weiter…

 

 

 

Additional information