Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


In des Raumes Mitte...

Die Suche nach des Raumes Mitte beginnt im Traum...


Ein Volk weitab von der globalisierten Schnellspur der Zeit.
Stock in der Hand. Augen zum Himmel. Still....Vibrierendes Holz.

Im Bauch des Volkes das Geschwisterpaar. 2x zartes Holz im Gleichgewicht.
Der Junge. Das Mädchen, sie wollen weg. Raus und hinein in den Puls der Stadt.

Die Power der Megacity als Sehnsuchtsort. Geometrie der Wolkenkratzer.
Das Volk, die Balance der Natur zwischen Erde und Weltraum nur noch ein blasser Abdruck in den Köpfen der Geschwister. Megalomania.

Die Suche nach des Raumes Mitte beginnt im Traum...
Ein Tanztheaterstück der esistso!company der Lebenshilfe Braunschweig |

Lot-Theater e.V. Braunschweig

 

 

Regie/Choreografie: Gerda Raudonikis | Company: Kadir Akyüz, Stefan Bogdoll, Gabriele Daskiewicz, Sebastian Koenders, Dagmar Nakonz, Dorota Ostojski, Petra Pressel , Linda Rohloff, Kathrin Schrader, David Somrei, Philipp Zirnstein | Dramaturgie: Marie Rodewald | Musik: Peter M. Glantz | Bühne: Gerda Raudonikis, Uwe Brodmann | Kostüme: Eva-Maria Huke | Fotografie/Video: Uwe Brodmann

Gefördert von der Lebenshilfe Braunschweig, der Aktion Mensch, der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz und der Stadt Braunschweig

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.