Veranstaltungen: Konzerte, Theater, Partys und mehr
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 22. Juni 2011 15:36
- Geschrieben von Matthias Bosenick
22. Juni, Hannover: Start Festival Theaterformen
24. Juni, Matthäus-Kirche: After-Show-Party des Wilde-Töne-Festivals
26. Juni, Hilde27: Thlokomela! und The Mix
28. Juni, IGS Franzsches Feld: Keiner lacht. Alles strahlt
02. Juli, Gemeinschaftshaus Wetstadt: TanzRaum-Worldbeatparty
02. Juli, Brain: Rasende Rumpelkiste mit Knarf Rellöm
23. Juli, Nexus: Sommerfest
16. September, Westbahnhof/Ringgleis: Kulturschaufenster 38118
Festival Theaterformen
Der Spielort des Festivals Theaterformen ist im jährlichen Wechsel alternierend Braunschweig und Hannover. Im vergangenen Jahr überraschte das Festival in Braunschweig mit einem gigantischen und dabei erstaunlicherweise kostenlosen Gratis-Musik-Programm als Begleiterscheinung. Da ist die Enttäuschung groß, dass man dieses Mal dafür nach Hannover fahren muss... Denn es lohnt sich erneut. Gestern startete das Festival übrigens – und heute um 21.30 Uhr spielt das Jeans Team. In der Folge kommen Christiane Rösinger (Lassie Singers, Britta), Stella, Die Aeronauten, Kreidler, Dead Brothers, Barbara Morgenstern, Touchy Mob, School Of Zuversicht, Jochen Distelmeyer (Blumfeld) und zum Abschluss am 2. Juli Andreas Dorau. Die Konzerte steigen offenbar am Festivalzentrum, Cumberlandsche Bühne, Prinzenstraße 9.
Soundschwester informiert:
Hallo
liebe Tanzlustigen - Sie sind/Ihr seid herzlich eingeladen:
Am
Fr. 24.06. ab 23:00 folgt die After-Show-Party
des
WILDE-TÖNE-FESTIVALS mit Soundschwester
in der
Matthäuskirche/Jugendkirche
Wilder Tanz zu Folk, Balkan, Rock,
Polka, Ska, Reggae, etc. in einem erstaunlichen Saal!
www.wilde-toene.de
http://www.soundschwester.de/index.php/events.html
Eintritt:
(n.n.) ca. 3 €
Braunschweig
Herzogin-Elisabeth-Straße
80a
Nexter
Tipp:
Am 2.Juli 2011 ab 21 Uhr - 1.30
Uhr
TanzRaum-Worldbeatparty mit Soundschwester und DJ Papageno
im
alten Offizierskasino auf Parketttanzboden.
Gemeinschaftshaus
Weststadt, Ludwig-Winter-Straße 4, BS
Eintritt: 6 Euro
PS:
Jeden Sonntag, 23 Uhr Radiosendung ZIMMERSERVICE
- Musik &
Themen mit Soundschwester.
In der Region Braunschweig auf
Okerwelle 104,6
Weltweit auf www.radiookerwelle.radio.de
Sonntag, 26. Juni, 19.30 Uhr, Hilde27, Braunschweig: Thlokomela! und The Mix
Thlokomela! ist eine 14-köpfige Gruppe aus Namibia, aus einem Township bei Windhoek. Zurzeit sind die Musiker auf Tour in Deutschland. In der Hilde27 treten sie mit The Mix auf, der Band mit Bewohnern aus Neuerkerode.
Thlokomela! heißt „Pass auf!“; die Band ist christlich geprägt und vermittelt in den Townships damit ein positives Lebensgefühl. Das überträgt sich sofort auf europäische Zuschauer: Stampfend und klatschend sowie mit Schlagzeug und Rasseln geben sie den Rhythmus vor, eine Flöte ergänzt den Sound, doch Melodieinstrumente braucht der Chor eigentlich nicht. Der traditionelle namibische Gesang besticht mit exotischen Chormelodien und Einzelgesängen. Dazu performen die Chormitglieder manche Inhalte, wie die von dem faulen Gatten, den die Frau zum Arbeiten bringen will – laut Chor-Begleiter Martin Cachey aus Evessen „ein typisch namibisches Thema.“ Die lebendige und raumfüllende Musik fordert zum Mitmachen auf. Wer sitzen bleibt, verpasst etwas.
IGS Franzsches Feld informiert:
Theaterproduktion an der IGS:FF: "Keiner lacht. Alles strahlt."
seit
Herbst letzten Jahres setzt sich ein Oberstufenkurs der
Braunschweiger IGS:FF mit dem Thema “Atomkraft” auseinander.
Anlass war die von der Bundesregierung beschlossene
Laufzeitverlängerung von deutschen Atomkraftwerken und deren
Auswirkung auf die Problematik der atomaren Entsorgung –
insbesondere für diese Region.
In einer Szenenkollage über 8
Szenen entstand ein rund 30-minütiger „Walk-Act“ für jeweils 50
Zuschauer durch einen Teil des Schulgebäudes der
IGS:FF.
Vorstellungen sind am
28.06.11 um 20 Uhr
29.06.11
um 20 Uhr
30.06.11 um 20 Uhr
01.07.11 um 20 Uhr
02.07.11 um
20 Uhr
Der Vorverkauf zu "Keiner lacht. Alles strahlt."
wird über das Schulsekretariat der IGS:FF abgewickelt (Tel.:
470-5850).
Café Riptide informiert:
Sa, 02.07. Party: Die Rasende Rumpelkiste feat. KNARF RELLÖM (Hamburg) im BRAIN
Knarf Rellöm, eigentlich andersherum Frank Möller, ist einer derjenigen Musiker, die die Hamburger Schule abschlussfähig gemacht haben. Er startete bei Huah!, war bei den Mobylettes und ist jetzt mit Bernadette la Hengst und Olifr Guz bei Die Zukunft. Als Knarf Rellöm hatte er schon so dubiose Pseudonyme wie Ladies Love Knarf Rellöm, Athletico Knarf Rellöm, Knarf Rellömism oder Freewheelin' Knarf Rellöm. Am Samstag, 2. Juli, legt er mit der rasenden Rumpelkiste in Braunschweig auf.
Das Nexus informiert:
- 23.07.2011: Sommerfest im Nexus
Lesung
und Songwriter im späten Nachmittagsprogramm um 18 Uhr: MarcD. und
Wiebke Saathoff (von der Bumsdorfer Auslese) und der Braunschweiger
Singer-Songwriter Benjamin Kaiser.
Gegen 21 Uhr Konzert, danach
Trash/Indiedisko.
MarcD
www.myslam.net/de/slam-poet/1007/
Benjamin
Kaiser
www.myspace.com/benjaminkaisermusik
Kulturschaufenster 38118 informiert:
16. - 18.09.2011 "Live im Westen" 2011
Auf
geht’s! Es wird ein weiteres Kulturschaufenster-Festival für das
Westliche Ringgebiet geben. Das dafür vorgesehene Wochenende
17./18.09.2011 soll wieder ganz im Zeichen von Kunst und Kultur
stehen und den Menschen des Viertels und ihren Gästen die enorme
Vielfalt an Kreativität in unserem schönen Stadtteil präsentieren.
Ob Form, Ausmaß oder Gestaltung - vieles ist noch offen und
kann aktiv von allen kulturell interessierten Menschen hier im
Westlichen mit geplant und gestaltet werden. Ob mit dem Kopf, mit den
Händen, durch finanzielle oder materielle Unterstützung, jede Hilfe
für ein weiteres Kulturschaufenster-Festival ist willkommen und wird
dringend benötigt. Daher sind wieder alle kreativen und
tatendurstigen Menschen aus unserem Viertel herzlich zum mittun
eingeladen. Eine gute Gelegenheit, uns kennen zu lernen und über
aktuelle Aktivitäten zu sprechen, ist immer das Allgemeine Forum für
Kunst und Kultur hier im Westlichen Ringgebiet von Braunschweig.
Veranstaltet werden soll das Festival diese Jahr am
Westbahnhof/Ringgleis (in Höhe der Blumenstraße).