Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


7 + 1 Fragen an: Armin Rütters

1. Wer bist Du? Beschreib Dich in einem Satz!

Eigentlich ganz verträglich und unverkrampft, liebe skurrile Witze, Pilzerichte, sowie verregnete Sonntage.


2. Warum lohnt es sich, eine Lesung von Dir zu besuchen?

"Mord auf der Oker" ist Kult, denn so viele Besucher in den über 10 Jahren können nicht irren (im Jahr 2012 fast 2500 Gäste Mai - Sept.). Am 3. Mai 2013 war Start in die Saison. Alle Termine über Stadtmarketing Braunschweig.

3. Welches ist Dein Lieblingsbuch von Dir und warum?

Es ist das Buch "Historische Serienmörder" Sonderband 3: Karl Denke, Der Kannibale von Münsterberg, Verlag Kirchschlager, 289 Seiten. Ein Gespräch mit Mark Benecke, sowie noch nie veröffentlichte Fotos dieses einmaligen Serienmordfalles vervollständigen die spannende Geschichte.


4. Was ist Dein spannendstes Literaturerlebnis?

Es ist das Buch von Jürgen Thorwald "Das Jahrhundert der Detektive", 1971 erstmals gelesen und 2 Nächte hintereinander nicht schlafen können! Es ist DAS Standardwerk über die Entwicklung der wissenschaftlichen Kriminalistik und beinhaltet meisterhaft erzählt die Geschichte zahlreicher Kriminalfälle, die mit neuen Methoden gelöst werden konnten.


5. Wo findet man Dich im Internet?

Einfach meinen Namen eingeben, aber bitte nicht mit dem "Hundeflüsterer" verwechseln.


6. Welche Unterstützung wünscht Du Dir von der Stadt Braunschweig ?

Schönes Wetter.


7. Welche Botschaft hast Du mit Deiner Literatur ?

"Richtige" Literatur ist es ja nicht, sondern spannend erzählte Dokumentationen, im Buch wie auf der Oker. Aber soviel: Tu keinem das an, was du gern selber nicht erleben möchtest!


+1: Warum interessierst Du Dich für psychopathische Mörder?

Es kostet immer eine gewisse Überwindung, darauf ehrlich zu antworten, weil die Antwort lautet: die Faszination des Bösen. Der Blick in den Abgrund der menschliches Destruktivität.


Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.