7 + 1 Fragen an: Müller und die Platemeiercombo
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 11. April 2012 03:59
- Geschrieben von Lord Schadt
1. Wer seid Ihr? Beschreibt Euch in einem Satz!
Wir sind Müller, Plate, Meier und Heyl und somit Deutschlands erste und letzte Cool-Pop-Band.
2. Warum lohnt es sich, ein Konzert von Euch zu besuchen?
Weil die Besucher die absolute Vollbedienung bekommen: Gutaussehende Männer, kompetente Musiker und Musik zum Tanzen, Lachen, Schreien. Außerdem sind wir einfach "kopfschüttelnd gut", wie kürzlich jemand brilliant zusammenfasste.
3. Welchen Song möchtet Ihr hier präsentieren und warum?
Süßes Nichtstun, weil es der Sommerhit 2012 wird.
4. Was war Euer spannendstes Konzerterlebnis?
Der Live-Psychotest Mühe und Muße, weil es eine klassische, aber auch frische Nummernrevue mit hohem Unterhaltungsfaktor ist. Die findet man auch bei Facebook.
5. Wo findet man Euch im Internet?
Überall! Vor allem aber bei www.müllerunddieplatemeiercombo.de. Hier schreibt Müller auch regelmäßig einen Blog, in welchem der Versuch unternommen wird, alles und jedes ein für alle mal klarzustellen.
Downloads gibt's bei muellerunddieplatemeiercombo/bandcamp.com
Und natürlich findet man uns auch bei facebook: Hier unser Bandprofil und hier das von unserem hervorragenden Label Bauchpfannenrecords.
6. Welche Unterstützung wünscht Ihr Euch von der Stadt Braunschweig?
Wir brauchen noch den Goldenen Schlüssel der Stadt, sonst geht´s uns eigentlich ganz gut.
7. Welche Botschaft habt Ihr mit Eurer Musik?
Lasst Euch nicht einlullen, und wenn, dann nur von uns.
+2: Meier: Was sind für dich die drei größten Übel dieser Welt?
Überbevölkerung, Kapitalismus und Religion.
Müller: Wo ist der radikale Nonsens der frühen Jahre geblieben?
Der radikale Nonsens hatte ja eine Funktion. Wir sehen uns hier in der Tradition von Dichtern der Moderne; insofern ist Nonsens ein Ausdruck der Kapitulation vor der Unzulänglichkeit der Sprache. Mittlerweile haben wir jedoch gelernt, dass die Unzulänglichkeit der Sprache eher als Symptom für die allgemeine Unzulänglichkeit der Spezies Mensch zu verstehen ist. Für diese lassen sich nun wiederum durchaus Worte finden, die dem jeweiligen Anlass entsprechend mal eher traurig und mal eher amüsant sein können.