Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


7 + 1 Fragen an: Ska'n'Pipes

1. Wer wer seid Ihr? Beschreibt Euch in einem Satz!

Hallo, wir sind Ska and Pipes, und Du?

 

2. Warum lohnt es sich, ein Konzert von Euch zu besuchen?

Zitat des Keyboarder a.D.: „Ska and Pipes, das ist Ska, das ist Funk, das ist alles.“ Das ist völliger Underground-Mainstream. Wir haben uns immer weiterentwickelt, sind aber immer back to the roots gegangen.

 

3. Welchen Song möchtet Ihr hier präsentieren und warum?

Ganz zufällig kommt unser erstes, sechs Jahre gereiftes Album raus und man kann sich davon schon einen gewissen Eindruck bei myspace, nein, das gibt es ja nicht mehr. Also hört doch einfach bei Soundcloud in die ersten Songs vom Album rein.

 

4. Was war Euer spannendstes Konzerterlebnis?

Generell hatten wir viel Glück, 2007/2008 eine Menge Konzerte spielen zu dürfen. Da fällt es einem natürlich schwer, die ein oder andere Geschichte jetzt in den Vordergrund zu rücken. Die wunderbare Unterstützung von kleinen, ambitionierten und liebevollen Konzertveranstaltern in den unterschiedlichsten Städten und Clubs war wunderbar. Das spannendste Ereignis im positiven, wie auch im negativen Sinne, war ein Konzert an der polnischen Grenze, wo junge Menschen sich offen gegen rechte Gewalt engagieren und trotz massiver offener Gewaltandrohung Konzerte gegen eben diesen willkürlichen rechten, puren Hass veranstalten.

Negativ, bzw. erschreckend ist es nämlich von stumpfen Nazischergen durch Straßen gehetzt zu werden, was wir leider auch erleben mussten.

 

"It's a never ending pipe" - Ska'n'Pipes on Tour 2006 - 2012

 

5. Wo findet man Euch im Internet?

Alles auf einen Blick findet man unter: www.skaandpipes.de

Unsere Myspace-Seite ist hier: Ska'n'Pipes

Kontaktieren kann man per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

6. Welche Unterstützung wünscht Ihr Euch von der Stadt Braunschweig?

Tempolimit auf Autobahnen. Ansonsten ist uns das e-egal, da wir guten Jungs aus Salzgitter sind.

 

 

7. Welche Botschaft habt ihr mit Eurer Musik

Eine wunderbare, nicht zu beantwortende Frage. Aber lass es uns so ausdrücken: Es geht um Exfreundinnen mit Bandwürmern, um das Leben unseres wunderbaren Songtexter, Sängers und Gitarristen und um das limbische System.

 

+ 1: Möchtet ihr euch noch bei irgendwem bedanken?

Nein, aber wir grüßen noch ... Ach nee.

 

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.