• Home
  •    
  • Soziales
  • Politik ...
    • .. Allgemein
    • .. Soziales
    • .. Kultur
    • .. Umwelt
    • .. Wirtschaft
    • .. Stadtentwicklung
    • .. Korea-Blog
  • Wirtschaft
  • Umwelt
  • Stadtentwicklung
  • Kultur
  • 7+1 Fragen an
  • Verschiedenes
  • Sport
  •   
  • Links ...
    • ... Geschichte
    • ... Bürger|initiativen
    • ... Vertretungen im Rat
    • ... Regionales
    • ... Medien BS
    • ... Überregionales
    • ... Diskussionsforen
    • ... Hoffers Weblog †
    • ... Stadtteile
    • ... Kultur
  •     
  • Satzung
  •     
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  •  
  • Diese Zeitung seit 2005

zur Startseite

Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks.

Zur Version für große Monitore wechseln

Neueste Beiträge

  • „Der EU-Handel mit Brasilien fördert den Klimawandel und verletzt die Menschenrechte“
  • Theaterabend „Alice im Wunderland“ an der Sally-Perel-Gesamtschule
  • Open Data: Kompensationsflächenkataster nun öffentlich
  • „Bachzeit“ im Braunschweiger Dom
  • Die "Gilets jaunes" und die Spaltung der Gesellschaft
  • "Fridays for Future" nimmt die Politik noch ernst
  • Entwarnung: Dürre in Deutschland wird bald durch steigenden Meeresspiegel beendet
  • E-Roller: Städte und Gemeinden protestieren – Senioren und Blinde demonstrieren
  • Eine Woche vor den Wahlen in Spanien: WhatsApp blockt Konto von linker Partei Podemos.
  • Die neue Umweltzeitung ist da! "Bedrohte Vielfalt"

Der Millionär aus der Mittelschicht: „Der Freitag“, wenn Sie von Herrn Merz nicht schon genug haben

Mittwoch, 21. November 2018 21:40
Pepe Egger, Redakteur Wirtschaft. DER FREITAG

Nein, das ist eine Ausnahme. Der Braunschweig-Spiegel wird auch in Zukunft keine Werbung machen. Aber diesmal sei es gestattet. Auch wenn die meisten BürgerInnen erahnen oder zu wissen glauben, was passiert, wenn Friedrich Merz CDU-Vorsitzender wird und dann selbstverständlich Kanzlerkandidat und dann erwartungsgemäß Kanzler, kann mit dem "Der Freitag", die eigenen Vorurteile bestätigt oder vermutlich nicht widerlegt vorfinden. Hier die Vorankündigung (red):

Weiterlesen ...

Interview: „Diese Globalisierungskrise ist eine soziale Krise“

Mittwoch, 21. November 2018 21:16
Deutschlandfunk

Der IWF habe bei seiner Jahrestagung auf Bali eine – wenn auch verspätete – „Kehrtwende“ vollzogen, sagte der Wirtschaftsexperte Rudolf Hickel im Dlf. Künftig solle auf „inklusives Wachstum“ gesetzt werden, um die ungerechte Verteilung des Wohlstands zu mindern.

Prof. Hickel em. Universität Bremen

Der IWF will künftig mehr für die Verbesserung von Infrastruktur, Bildung und sozialer Gerechtigkeit tun (AFP / Sonny Tumbelaka)

Prof. Dr. Rudolf Hickel im Gespräch mit Dirk Müller (Deutschlandfunk)

Öffentliche Fachtagung zu NS-Medizinverbrechen

Mittwoch, 21. November 2018 19:29
Redaktion

Lebensunwert, krank, unheilbar ungesund. Auch Braunschweigs BürgerInnen haben zwischen 1933 und 1945 kaum bemerkt, darüber hinweg gesehen oder gar protestiert, wenn Menschen und Nachbarn aus ihrer Mitte „abgeholt“ und ermordet wurden, weil diese in der Ideologie der von ihnen selbst gewählten Henker als „abnorm“ oder „volksschädlich“ galten. Die Betroffenen wurden kastriert, sterilisiert, als Versuchskaninchen missbraucht oder einfach nur umgebracht. Der Zynismus, der ins allgemeine Volksbewußtsein mündete, fand seine honigmilde Verklärung hinter dem schönen Wort „Euthanasie“ – als eine gute Tat gegenüber den Lebensunwerten, die die Gesellschaft nun endlich von ihrem irdischen Dasein erlöst hat.

73 Jahre nach Ende des Dritten Reichs nimmt sich die Stadt Braunschweig des Themas an. Die Fachtagung „NS-Medizinverbrechen und kommunale Gesundheitspolitik“ findet am Freitag, von 10 bis 16 Uhr, im Altstadtrathaus statt. Die Veranstaltung ist öffentlich. Den Programmablauf finden Sie hier

info@aufstehen.de

Mittwoch, 21. November 2018 10:29
Aufstehen-Team

Die vorläufige Rettung des Hambacher Waldes gegen ein Kartell von Großkonzernen und Landesregierung NRW hat gezeigt, dass hartnäckiger Aktivismus und entschlossene Massenbewegungen auch im 21. Jahrhundert Siege einfahren können.

Bei Aufstehen sammeln sich Menschen, die das begriffen haben. Wir sind angetreten, damit unsere Seite wieder gewinnt.

Wir wollen auch der Ort sein, an dem die existenziellen Belange der Arbeiter im Energiesektor mit den kategorischen Erfordernissen der globalen Umweltkatastrophe solidarisch verbunden werden.

#NaturStattWaffen

Weiterlesen ...

Aufstehen! - linke Chance und politisches Großexperiment

Mittwoch, 21. November 2018 10:04
Heide Janicki

Einladung

Die linke Sammlungsbewegung geht in die richtige Richtung. Es gilt der Satz von Rosa Luxemburg: 'Die Geschichte ist immer die größte Lehrmeisterin der Politik'“   (Ekkehard Lieberam, marxistische Blätter 6/2018)

Vortrag und Diskussion mit:

Prof. Dr. Ekkehard Lieberam

am Mittwoch, 5. Dezember 2018, 19 Uhr
Brunsviga, Karlstraße, Braunschweig

 

Unser Planet – unser Protest

Mittwoch, 21. November 2018 09:49
Campact-Team

Zwischen dem Schlimmsten und der Wende stehen: Sie. Wenn wir ein Klimadesaster verhindern wollen, müssen wir endlich raus aus der Kohle. Doch dafür muss die Kohlekommission mutig sein. Das fällt schwer mit einer starken Kohlelobby im Nacken. Wir setzen ihr etwas entgegen – im Großformat. Am Samstag, dem 1. Dezember stehen wir in Köln und Berlin zu Zehntausenden auf der Straße. Seien Sie in Berlin dabei!

Ja, ich komme

Weiterlesen ...

Frau. Macht. Zukunft - Neues SPD Frauenprogramm

Dienstag, 20. November 2018 14:52
Annegret Ihbe

Niedersächsische Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF)
 links: Petra Tiemann, Vorsitzende des SPD Bezirks Nord-Niedersachsen ; rechts, Simone Pifan, Braunschweig und zweite von rechts  Annegret Ihbe, Braunschweig, ASF-Landessprecherin

"Frau. Macht. Zukunft - die SPD macht ernst!" Mit diesem Satz leitete Petra Tiemann, Stade, Vorsitzende des SPD-Bezirks Nord-Niedersachsen, in die Vorstellung des neuen SPD-Frauenprogramms vor dem  Niedersächsischen Landesausschuss der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen, ASF, in Verden, ein.

Weiterlesen ...

Maas folgt Trump: Sanktionen wg. Kashoggi

Dienstag, 20. November 2018 14:42
Lost in Europe

Lost in Europe

Was lange währt, wird endlich gut? Deutschland belegt 18 Verdächtige aus Saudi-Arabien im Fall des ermordeten Journalisten Khashoggi mit Einreiseverboten. Bundesaußenminister Maas folgt damit der Linie von US-Präsident Trump. Trump hatte 17 Einreiseverbote verhängt, bei Maas ist es nun eins mehr. Der SPD-Politiker sagte in Brüssel, er habe sein Vorgehen eng mit Frankreich und Großbritannien. Weiter

Haushaltschwerpunkte 2019 der SPD-Fraktion

Dienstag, 20. November 2018 14:24
Christoph Bratmann, Fraktionvorsitzender SPD

Die Haushaltsberatungen für das Jahr 2019 sind in vollem Gange. Am Dienstag, 18. Dezember wird der Rat der Stadt über den Haushaltsentwurf abstimmen – und bis dahin können alle Fraktionen noch Korrekturen vornehmen. Die SPD-Ratsfraktion Braunschweig hat ihre Kernziele festgelegt und bemüht sich nun federführend um eine Haushaltsmehr-heit: „Im Sinne einer kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Stadt hoffen wir auf eine möglichst breite Mehrheit und reichen allen Fraktionen die Hand“, erklärt Christoph Bratmann, Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion. Weiter

Thorsten Stelzners VITA-MINE eröffnet die VITA-VILLA

Dienstag, 20. November 2018 14:11
Thorsten Stelzner VITA-VILLA

Nach der VITA-MINE nun die VITA_VILLA

Hier ist die VITA-VILLA: Klein-Venedig in Wolfenbüttel

Thorsten Stelzner setzt noch einen drauf. Nachdem seine VITA-MINE in der Karl-Marx-Str 6. so erfolgreich geworden ist, eröffnet er nun die VITA-VILLA; nicht in Braunschweig sondern in Wolfenbüttel. Die Örtlichkeit der VITA-VILLA in der Stadt konnte nicht besser gewählt werden. Es ist ein Wassergrundstück in "Klein-Venedig", gleich an der Brücke, Kleiner Zimmerhof 9.

Es wird an diesem neuen Ort der Kultur ein vergleichbares Programm wie in der VITA_MINE geben. Lesungen, Ausstellungen, Musik und Diskussion. (red.)

Wir eröffnen die VITA-VILLA!

Am 30.11.18 ab 14.00 Uhr mit der Ausstellung – DENKMAL – mit den Werken der bereits vor 11 Jahren verstorbenen Künstlerin Ellinor Michel:

Weiterlesen ...

  1. Adventlicher Kreativmarkt im Begegnungszentrum Gliesmarode“.
  2. 150 Jahre Neuerkerode: "Die Köpfe barrierefrei machen"
  3. Protest gegen Tierleid und Billigfleisch bei Edeka
  4. French Lover Macron stösst auf Kruppstahl
  5. 1918 – War es in Braunschweig eine Revolution?
  6. Roselies-Gedenken 2018 - auch am Volkstrauertag
  7. Überregionales Echo auf Braunschweiger Ausstellung „Brutal modern“
  8. Willy Wimmer zum Volkstrauertag: Last night of the Brits: Oh Britannia, Britannia rules the „what“?
  9. PI Marktwächter Energie für Niedersachsen - Urteil gegen 365 AG
  10. Gefahr eines Krieges mit Russland und China?

Seite 64 von 1066

  • Start
  • Zurück
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • Weiter
  • Ende
umweltzeitung
nachdenkseiten
universum
monde diplomatik
  • Switch to desktop site