• Home
  •    
  • Soziales
  • Politik ...
    • .. Allgemein
    • .. Soziales
    • .. Kultur
    • .. Umwelt
    • .. Wirtschaft
    • .. Stadtentwicklung
    • .. Korea-Blog
  • Wirtschaft
  • Umwelt
  • Stadtentwicklung
  • Kultur
  • 7+1 Fragen an
  • Verschiedenes
  • Sport
  •   
  • Links ...
    • ... Geschichte
    • ... Bürger|initiativen
    • ... Vertretungen im Rat
    • ... Regionales
    • ... Medien BS
    • ... Überregionales
    • ... Diskussionsforen
    • ... Hoffers Weblog †
    • ... Stadtteile
    • ... Kultur
  •     
  • Satzung
  •     
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  •  
  • Diese Zeitung seit 2005

zur Startseite

Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks.

Zur Version für große Monitore wechseln

Neueste Beiträge

  • „Der EU-Handel mit Brasilien fördert den Klimawandel und verletzt die Menschenrechte“
  • Theaterabend „Alice im Wunderland“ an der Sally-Perel-Gesamtschule
  • Open Data: Kompensationsflächenkataster nun öffentlich
  • „Bachzeit“ im Braunschweiger Dom
  • Die "Gilets jaunes" und die Spaltung der Gesellschaft
  • "Fridays for Future" nimmt die Politik noch ernst
  • Entwarnung: Dürre in Deutschland wird bald durch steigenden Meeresspiegel beendet
  • E-Roller: Städte und Gemeinden protestieren – Senioren und Blinde demonstrieren
  • Eine Woche vor den Wahlen in Spanien: WhatsApp blockt Konto von linker Partei Podemos.
  • Die neue Umweltzeitung ist da! "Bedrohte Vielfalt"

Energieberatung stärker gefördert

Sonntag, 01. März 2015 21:10
Maximilian Gehr, Beratungsstelle Braunschweig

Flexibleres Angebot und höhere Fördersätze bei der BAFA-Vor-Ort-Beratung

http://www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/braunschweig

Braunschweig, 26.02.2015. Das unabhängige Energieberatungsangebot in Deutschland wird verbessert: Die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BAFA) geförderte Vor-Ort-Beratung wird zum 1. März 2015 umfassend reformiert. Die Fördersätze werden erhöht, und die Verbraucher können außerdem zwischen verschiedenen Beratungsvarianten wählen.

Weiterlesen ...

7 + 1 Fragen an: Prime Time Orchestra

Sonntag, 01. März 2015 20:34
Lord Schadt

1. Wer seid Ihr? Beschreibt Euch in einem Satz!

Wir sind ein Zusammenschluss von 19 Amateur- und Profimusikern, die sich dem Big-Band-Jazz verschrieben haben.

 

2. Warum lohnt es sich, ein Konzert von Euch zu besuchen?

Es lohnt sich uns zu hören, weil wir schlicht gute Musik machen. Jazz- und Big-Band-Freunde kommen so auf ihre Kosten.

 

Weiterlesen ...

02.03.2015 Kundgebung

Sonntag, 01. März 2015 20:30
Andreas Kamphenkel

Liebe Freundinnen und Freunde,
sehr geehrte Damen und Herren,

nach Angaben der Polizei waren beim Bragida-Aufmarsch vom letzten Sonntag von 320 Teilnehmern 270 Personen dem rechtsextremen Spektrum zuzuordnen. Gleichwohl hat Bragida erneut eine Demonstration angemeldet, darf aber aufgrund einer Verfügung der Stadt nur eine Kundgebung am Hauptbahnhof abhalten.

Rechtsradikale und Neonazis haben wir in Braunschweig noch nie ohne Protest auf die Straße gehen lassen. Deshalb rufen wir Euch / Sie erneut und, obwohl es nach 5 Protestdemonstrationen in diesem Jahr wirklich schwer fällt, zur Kundgebung am Montag, den 02.03.2015, 18:00 Uhr am Hauptbahnhof auf. Der Aufruf des Bündnis gegen Rechts

Kein Platz für Rassismus! Schluss mit den Neonaziaufmärschen unter dem Deckmantel von Bragida!

findet sich unter www.buendnisgegenrechts.net [1], die Stellungnahme von Holger Herlitschke, dem Grünen Fraktionsvorsitzenden, unter http://gruene-braunschweig.de/?p=8773#more-8773 [2].

Mit freundlichem Gruß

Dr. Andreas Kamphenkel
Arbeitsgruppe Integration des
Kreisverbands Braunschweig von
Bündnis 90 / Die Grünen

Terminkoordinierung Gedenkveranstaltungen 2015

Sonntag, 01. März 2015 20:20
Hans-W. Fechtel

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde,

am 15. Januar hat in kleiner Runde ein erstes Treffen zur Koordinierung der Gedenkveranstaltungen in BS für das Jahr 2015 stattgefunden. Nähere Einzelheiten dazu entnehmen Sie/entnehmt bitte dem anliegenden Protokoll.

Gleichzeitig lade ich Sie/euch für Mittwoch, den 4. März 2015 um 19:30 Uhr zu einem weiteren Treffen ein, an dem voraussichtlich auch Frau Dr. Boldt-Stülzebach vom Kulturinstitut der Stadt BS teilnehmen wird.

Die Räume werden uns freundlicherweise nochmals von der St. Katharinen-Gemeinde am Hagenmarkt zur Verfügung gestellt (wir treffen uns dort wieder im Kleinen Gemeindesaal).

Hinweisen darf ich Sie auch auf die jährliche Gedenkveranstaltung am 3. März um 18:00 Uhr im Braunschweiger Rathaus, bei der der im 2. Weltkrieg von den Nazis verschleppten Sinti und Roma gedacht wird.

Ich würde mich freuen, wenn wir uns bei einer der Veranstaltungen sehen würden.

Ihr/euer

Hans-W. Fechtel

bs- forum, AG Radverkehr

Lyrik & Musik

03.03.2015, Braunschweig: ver.di streikt im öffentlichen Dienst der Länder

Sonntag, 01. März 2015 20:07
· Sebastian Wertmüller und Regina Stein VERDI

Pressemitteilung

03.03.2015, Braunschweig: ver.di streikt im öffentlichen Dienst der Länder - Arbeitgeber wollen betriebliche Altersvorsorge kürzen -
Kundgebung am Dienstag in Braunschweig

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) im Bezirk Süd-Ost-Niedersachsen ruft die Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Länder für Dienstag den 03.03.2015 zu einem Warnstreik auf.

Weiterlesen ...

Indie-Ü30, Blinky Blinky Computerband, Silver Club, Jembker Hof, Metal in WOB + Knesebeck

Sonntag, 01. März 2015 16:46
Matthias Bosenick
- Indie-Ü30-Partys am 21. März in Destedt und 9. Mai im Nexus
- Startnext-Kampagne für Vinyl-Album von Blinky Blinky Computerband
- Der Silver Club macht Pause
- Jembker-Hof-Revival-Party am 14. März in Wolfsburg
- Metal-Konzerte am 16. April und 13. Juni in Wolfsburg
- Mosh in den Mai am 30. April in Knesebeck

Weiterlesen ...

NEU IM BBK – 11 Künstler in 2 Torhäusern

Donnerstag, 26. Februar 2015 17:50
Christin Haase

Ausstellung 13.03.2015 – 19.04.2015, Vernissage am 12.03.2015 um 20 Uhr

 

Felicia Holland, Zwischen-Rot

Zum zweiten Mal präsentiert der BBK Braunschweig den eigenen Nachwuchs in beiden Torhäusern an der Humboldtstraße:

 

Antje Koos, Stiele

Die „Neu im BBK“ Ausstellung zeigt anhand elf unterschiedlicher künstlerischer Positionen die Vielfalt zeitgenössischer Kunst: phantastische Formen und Strukturen auf großformatigen Leinwänden, Collagen aus Zeichnungen, Lexika, Malereien und Fotografien, Elemente der Streetart im traditionellen Medium der Druckgrafik, Ausschnitte und Details romantischer Naturbilder in realistischer Malweise, gehäkelte Figuren und Strickzeichnungen, malerische Verbindung von Farbe, Struktur und Form, künstliche Objekte und Umgebungen, die sich in Kontrast zum realen Umgebungs- und Ausstellungsraum setzen, filigrane Bauten aus Naturmaterialien, konzeptuell-konstruktive Arbeiten im Einklang mit Wahrnehmen, Denken und Empfinden, fabelartige Kreaturen, Menschen und Tiere in Malereien, Zeichnungen und Objekten mit illustrativem Charakter und experimentelle Video- und Filmarbeiten mit besonderem Fokus auf der Ebene des Sounds.

Christian Grams

Der BBK ist stolz, Arbeiten von Sany Abdullah, Fehmi Baumbach, Christian Grams, Bettina Hackbarth, Valerie Hanisch, Felicia Holland, Jens Isensee, Antje Koos, Uve Mehr, Johanna Seipelt und Deborah Uhde ausstellen zu dürfen.

 

Valerie Hanisch

Termine

12.03.2015 20:00 Uhr Vernissage von "Neu im BBK" 11 Künstler in beiden Torhäusern an der Humboldtstraße im Kunsthaus BBK, Humboldtstraße 34, 38106 Braunschweig

29.03.2015 15 Uhr Künstlergespräch mit Felicia Holland in der Ausstellung "Neu im BBK" 11 Künstler in beiden Torhäusern an der Humboldtstraße im Kunsthaus BBK, Humboldtstraße 34, 38106 Braunschweig

19.04.2015 15 Uhr Künstlergespräch mit Christian Grams in der Ausstellung "Neu im BBK" 11 Künstler in beiden Torhäusern an der Humboldtstraße im Kunsthaus BBK, Humboldtstraße 34, 38106 Braunschweig

Öffnungszeiten sind Mi - Fr von 15 - 18 Uhr, Do 15 - 20 Uhr, So 11 - 17 Uhr.

 

Wechsel in der BIBS-Fraktion – Dr. Dr. Wolfgang Büchs neuer Fraktionsvorsitzender

Donnerstag, 26. Februar 2015 17:41
BIBS-Fraktion


Die Bürgerinitiativen Braunschweig sind seit 2006 im Rat der Stadt vertreten. Bei der Kommunalwahl 2011 wurden drei Ratsvertreter der BIBS gewählt. Für das letzte Drittel dieser Ratsperiode wird ab dem 1. März 2015 der bisherige Stellver-treter Dr. Dr. Wolfgang Büchs den Fraktionsvorsitz von Henning Jenzen über-nehmen. Peter Rosenbaum wird sein Stellvertreter.

Wie zu Beginn der Ratsperiode innerhalb der Fraktion vereinbart, wechselt der Fraktionsvorsitz turnusmäßig. Dies entspricht dem politischen Selbstverständnis der BIBS. Sachthemen stehen vor persönlicher Macht und in der Folge gibt es flache Hierarchien. Grundsätzlich sind die Ratsvertreter gleichgestellt und Verkrustungen wird von vornherein entgegen gewirkt.

Weiterlesen ...

„El Kurdi spricht Deutsch“ Eine satirische Jubiläums-Lesung mit Plauderanteilen

Donnerstag, 26. Februar 2015 17:17
Redaktion

Freitag, 06. März, 2015, 20 Uhr

Brunsviga, Karlstraße 35
Karten und Infos unter www.brunsviga-kulturzentrum.de

Vor exakt 20 Jahren erschien Hartmut El Kurdis erste Kolumne in Braunschweig. Dann gab es irgendwann eine ... äh ... technische Pause aber seit einem knappen Jahr kolumniert er wieder regelmäßig an der Oker.

Weiterlesen ...

Akademietagung mit dem Landesbischof

Donnerstag, 26. Februar 2015 00:26
Werner Busch Pfarrer St. Katharinen

Gerne weisen wir Sie noch einmal auf eine Tagung von „Akademie regional“ hin, die am Samstag, 28. Februar 2015 zum Thema „Gemeinde im Wandel“ im Gemeindehaus von St. Katharinen am Braunschweiger Hagenmarkt stattfindet und um 10.30 Uhr beginnt; geplantes Ende wird um 13.30 Uhr sein.

Weiterlesen ...

  1. BISS - Kritik an städtischem Flugblatt, Informationsabend am Donnerstag, 26.02.2015, um 19 Uhr, DHG Wenden
  2. Stadtbahnausbau Braunschweig-Visionen und Konzept
  3. Burschenschaften und Antisemitismus
  4. Der doppelte Migrationshintergrund
  5. Theologisches Zentrum: Fukushima und die deutsche Energiewende
  6. Presseerklärung BIBS: Bragida-Aufmärsche einschränken
  7. Rabatz im Gottesdienst
  8. Die neue Umweltzeitung ist da! Schluss mit Murks!
  9. Bäume in Riddagshausen weiter im Fokus - neue Fällungen
  10. Microphone Mafia und Esther Bejarano 20. März 2015, 19 Uhr Kinder- und Jugendzentrum Mühle

Seite 566 von 1066

  • Start
  • Zurück
  • 561
  • 562
  • 563
  • 564
  • 565
  • 566
  • 567
  • 568
  • 569
  • 570
  • Weiter
  • Ende
umweltzeitung
monde diplomatik
nachdenkseiten
universum
  • Switch to desktop site

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen