• Home
  •    
  • Soziales
  • Politik ...
    • .. Allgemein
    • .. Soziales
    • .. Kultur
    • .. Umwelt
    • .. Wirtschaft
    • .. Stadtentwicklung
    • .. Korea-Blog
  • Wirtschaft
  • Umwelt
  • Stadtentwicklung
  • Kultur
  • 7+1 Fragen an
  • Verschiedenes
  • Sport
  •   
  • Links ...
    • ... Geschichte
    • ... Bürger|initiativen
    • ... Vertretungen im Rat
    • ... Regionales
    • ... Medien BS
    • ... Überregionales
    • ... Diskussionsforen
    • ... Hoffers Weblog †
    • ... Stadtteile
    • ... Kultur
  •     
  • Satzung
  •     
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  •  
  • Diese Zeitung seit 2005

zur Startseite

Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks.

Zur Version für große Monitore wechseln

Neueste Beiträge

  • „Der EU-Handel mit Brasilien fördert den Klimawandel und verletzt die Menschenrechte“
  • Theaterabend „Alice im Wunderland“ an der Sally-Perel-Gesamtschule
  • Open Data: Kompensationsflächenkataster nun öffentlich
  • „Bachzeit“ im Braunschweiger Dom
  • Die "Gilets jaunes" und die Spaltung der Gesellschaft
  • "Fridays for Future" nimmt die Politik noch ernst
  • Entwarnung: Dürre in Deutschland wird bald durch steigenden Meeresspiegel beendet
  • E-Roller: Städte und Gemeinden protestieren – Senioren und Blinde demonstrieren
  • Eine Woche vor den Wahlen in Spanien: WhatsApp blockt Konto von linker Partei Podemos.
  • Die neue Umweltzeitung ist da! "Bedrohte Vielfalt"

IGS Initiative Sickte-Cremlingen plant Unterschriftensammlung

Montag, 15. Februar 2016 20:30
Diethelm Krause-Hotopp, Initiative Cremlingen

 

Die Sprecherinnen der IGS Initiative Sickte-Cremlingen Stefanie Weitkamp (Fachbereichsleiterin an einer IGS) und Paula Neubauer (Elternvertreterin). Foto: Diethelm Krause-Hotopp

IGS-Initiative Sickte - Cremlingen

- mit Vielfalt Schule machen!

Cremlingen. Auf ihrem jüngsten Treffen diskutierten die Mitglieder der IGS-Initiative Sickte – Cremlingen über den aktuellen Stand und das weitere Vorgehen. Leider habe sich im Kreistag eine knappe Mehrheit nur für eine Elternbefragung für eine IGS in Schöppenstedt-Remlingen ausgesprochen. „Wir hätten es gern gesehen, wenn auch die Eltern in den Gemeinden der Samtgemeinde Sickte und Cremlingen befragten worden wären“, so Sprecherin Stefanie Weitkamp. Die Initiative ist nun gespannt wie die Befragung ausgeht.

Unabhängig davon beschloss die Gruppe eine Unterschriftensammlung, mit der der Wunsch nach einer IGS in Sickte zum Ausdruck gebracht werden kann. „Nach Ostern werden wir mit der Sammlung in Sickte, Destedt und Cremlingen beginnen und hoffen auf zahlreiche Unterstützung“, so Sprecherin Paula Neubauer. Die genauen Termine und Standorte werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Veranstaltungsankündigung zur Hilfe an Flüchtlingen

Montag, 15. Februar 2016 20:20
Die Falken

Die Bundeswehr im Krieg? Warum sind deutsche Soldaten in Syrien, in der Türkei, in Mali?

Montag, 15. Februar 2016 11:29
Elke Almut Dieter, Friedenszentrum

Rechtsextreme Schmierereien am AStA der TU Braunschweig

Montag, 15. Februar 2016 11:21
Marc Jäger, Vorstand des AStA

In der Nacht vom X auf den X erfolgte ein “Farbanschlag” auf den AStA der TU Braunschweig. Es wurden an die Frontscheibe und die Pfeiler des Gebäudes die Parole “Antideutsche wir kriegen euch” sowie “Fotzen”, “Antifa tot”, “Hess beste” verschiedene Hakenkreuze und ein Galgen gemalt. Hinzu kommt ein “Sieg Heil” samt Keltenkreuz an einer naheliegenden Werbetafel. Der AStA der TU Braunschweig wertet das als einen klaren Angriff auf eine Struktur, welche sich über Jahrzehnte den Kampf gegen Rechtsextremismus und Rassismus zum Ziel gesetzt hat.

Weiterlesen ...

Unseriöse Seniorenberater überrumpeln alte Menschen

Montag, 15. Februar 2016 11:08
Thorsten Böttcher SoVD-Kreisverband Braunschweig

Beim Sozialverband Deutschland (SoVD) mehren sich Beschwerden von Mitgliedern: Überall im Lande – auch in der Region Braunschweig – sind vermeintliche Seniorenberater unterwegs, die extrem aufdringlich Angebote von kommerziellen Partnern anpreisen. Obwohl Werbeanrufe zuhause verboten sind, werden auch Mitglieder des SoVD immer häufiger telefonisch überrumpelt. Die 1. Kreisvorsitzende Edda Schliepack macht deutlich: „Das sind nicht unsere Methoden. Senioren brauchen seriöse Beratung!“

Weiterlesen ...

(IN)-toleranz und Religionsfreiheit

Sonntag, 14. Februar 2016 20:02
Ev. Akademie Abt Jerusalem

Weitere Informationen

Eine Ausstellung und ihre Folgen: Reinhard Strecker und die „Ungesühnte Nazi-Justiz“

Sonntag, 14. Februar 2016 09:45
Elke Almut Dieter, Friedenszentrum

Bericht zur Veranstaltung des Friedenszentrums in der VHS Alte Waage am 21. Januar: "Reinhard Strecker und die „Ungesühnte Nazi-Justiz“

Vortrag von Dr. Stephan A. Glienke, Universität Flensburg:

Im November 1959 eröffnete eine Gruppe von Studierenden um Reinhard Strecker die Ausstellung „Ungesühnte Nazijustiz“ in Karlsruhe. Vorausgegangen waren monatelange akribische Recherchen im Ausschuss für Deutsche Einheit in Ostberlin, später auch in Warschau und Prag. Mit Kopien von Dokumenten belegte die Ausstellung die Beteiligung von amtierenden Richtern und Staatsanwälten an rechtsförmigem Unrecht unter dem NS-Regime. Gegen 43 Richter wurden Strafanzeigen gestellt.

Weiterlesen ...

Wort und Musik zur Passion in Riddagshausen, Sonntag, 14.02., 17 Uhr

Samstag, 13. Februar 2016 18:04
Bernhard Knoblauch

An den Sonntagen der Passionszeit finden in der Riddagshäuser Frauenkapelle nachmittags wieder Passionsandachten der besonderen Art statt. Die Andachten stehen unter dem Thema „Wort und Musik zur Passion“. Am Sonntag Invokavit (14.2.), dem ersten Sonntag der Passionszeit, wird der musikalische Teil von Hans-Dieter Karras (Orgel) und Georg Renz (Fagott) gestaltet. Beginn ist um 17 Uhr – der Eintritt ist frei.

Immobilienkredite: Tausende Euros sparen bei rechtzeitigem Widerruf

Samstag, 13. Februar 2016 18:01
Mona M. Semmler

Nach Plänen der Bundesregierung soll das bisher geltende „ewige Widerrufsrecht“ bei Immobilienkrediten auch für Altverträge abgeschafft werden. Immobilienkreditverträge, die zwischen 2002 und 2010 geschlossenen wurden, konnten bislang wegen fehlerhafter Belehrungen unbefristet widerrufen werden. Voraussichtlich am 21. Juni 2016 endet das ewige Widerrufsrecht. Wer rechtzeitig seinen fehlerhaften Vertrag widerruft, kann Zigtausende Euro sparen.

Weiterlesen ...

Protest gegen Atomprojekte wächst weiter zusammen

Samstag, 13. Februar 2016 17:43
Pressedienst der Arbeitsgemeinschaft Schacht KONRAD

Neues Banner- nun auch mit Braunschweig-Thune

Bei ihrem monatlichen Spaziergang "Mobile Atomaufsicht" am Schacht Konrad präsentierten in der Region aktive Gruppen am Freitag gemeinsam ein neues Banner. Um alle atomaren Probleme der Region in den Fokus zu nehmen, kam zu den bisherigen Symbolen von ASSE II, Morsleben und Schacht KONRAD nun ein viertes für die Atomfabrik Eckert & Ziegler in Braunschweig-Thune hinzu. Mit dem Logo ?Weltatomerbe Braunschweiger Land? demonstrieren Gruppen aus Salzgitter, Braunschweig und den Landkreisen Peine, Wolfenbüttel und Helmstedt ihre gegenseitige Unterstützung und machen auf die Gesamtheit der Problematik aufmerksam.

  1. Kommentar zur Prantls Kommentar zum Tod von Rasehorn
  2. Weiterer Nachruf für den Richter Theo Rasehorn
  3. Verbesserte Förderbedingungen für sozialen Wohnungsbau in Niedersachsen (PM)
  4. Jugendring verurteilt rechtsradikal motivierten Angriff auf Mitarbeiter der Falken
  5. SPD und Grüne legen Antrag zu Kita-Entgelten vor
  6. Veranstaltung: Bild und Botschaft
  7. Nachruf auf Theo Rasehorn
  8. SoVD BS zum Welttag der Kranken am 11.02.2016
  9. Die demokratische Zivilgesellschaft war noch nie so gefährdet wie heute. NEU: Interview mit Petra Pau
  10. „Rechtsradikal motivierter Angriff auf Mitarbeiter der Sozialistischen Jugend – Die Falken am 9.2.16“

Seite 457 von 1066

  • Start
  • Zurück
  • 452
  • 453
  • 454
  • 455
  • 456
  • 457
  • 458
  • 459
  • 460
  • 461
  • Weiter
  • Ende
umweltzeitung
monde diplomatik
nachdenkseiten
universum
  • Switch to desktop site

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen