Die AfD und ihre unfreiwilligen Helfer
- Dienstag, 06. Februar 2018 15:20
- Oskar Lafontaine
"In einem beachtenswerten Kommentar hat Jakob Augstein unter der Überschrift „Die AfD und der nationale Sozialismus“ geschrieben: „Die AfD dürfte künftig auf einen Politikmix setzen, der in der deutschen Geschichte schon einmal furchtbar erfolgreich war: Rassismus plus Sozialstaat. Dann droht der Aufstieg der Rechten zur Massenbewegung.“ Zwar ist noch nicht ausgemacht, ob der Höcke-Flügel die Neoliberalen – an ihrer Spitze das Mitglied der Hayek-Gesellschaft Alice Weidel – verdrängen kann. Aber dass dieses Szenario Wirklichkeit werden kann, kann man nicht mehr übersehen." (nachdenkseiten.de) Weiterlesen
Schacht KONRAD: Pläne gescheitert – Groko will Eingangslager
- Dienstag, 06. Februar 2018 12:45
- AG Schacht Konrad
Foto: Uwe Meier
Presseerklärung 06.02.2018
SPD und CDU wollen ein zentrales „Bereitstellungslager“ für die KONRAD-Abfälle errichten. Laut Koalitionsvertrag der Groko heißt es dazu: „Für einen zügigen Einlagerungsbetrieb ist die Errichtung eines Bereitstellungslagers unverzichtbar. Wir werden deshalb ein solches Bereitstellungslager einrichten und mit den Planungen dafür unverzüglich beginnen.“
„Das Abfallkonzept für Schacht KONRAD ist gescheitert“ erklärt Ludwig Wasmus von der Arbeitsgemeinschaft Schacht KONRAD. In schönen bunten Bildern wurde vom Betreiber jahrelang erzählt, der Atommüll werde Just-in-time von den Atomkraftwerken nach Schacht KONRAD gebracht. Eine weitere radioaktive Belastung durch ein zentrales Eingangslager sollte so vermieden werden. Doch wieder einmal halten die Planungen für KONRAD der Realität nicht stand.
Ein Eingangslager KONRAD, wo auch immer gebaut, wäre eine neue große Atomanlage, die eine Vielzahl zusätzlicher Atomtransporte auslösen würde. Wasmus dazu: "Wenn das Projekt KONRAD nicht gestoppt wird, werden wir noch weitere unliebsame und gefährliche Überraschungen erleben. Sicherheit spielt dabei für die Verantwortlichen offensichtlich keine Rolle. Sie wollen den Atommüll nur so schnell wie möglich aus ihren Augen schaffen.“
Für Rückfragen: Ludwig Wasmus 05341 / 63123
Solidarität mit Afrin!
- Montag, 05. Februar 2018 22:30
- SJ - Die Falken, Braunschweig
Wir, die SJ -Die Falken Braunschweig, verurteilen den völkerrechtswidrigen Angriff der türkischen Regierung gegen die kurdische Bevölkerung in Afrin / Nordsyrien. Afrin ist ein Teil der „Demokratischen Föderation Nordsyrien“, in der seit der Revolution 2012 eine für den mittleren Osten einzigartige basisdemokratische Vision einer alternativen Gesellschaft gelebt wird.
In den letzten Jahren wurden von den kurdischen Volksverteidigungseinheiten große Gebiete vom IS befreit und eine Vielzahl von Geflüchteten beschützt, aufgenommen und versorgt.
Die systematische Ausplünderung der Deutschen Bank
- Montag, 05. Februar 2018 21:22
- Uwe Meier
Ulrike Herrmann im Haus der Wissenschaft. Foto: Uwe Meier
Früher warf man der Deutschen Bank gelegentlich ausplünderisches Verhalten ihren säumigen Schuldnern gegenüber vor. Heute wird sie selber ausgeplündert - von innen heraus. Nämlich von den eigenen Investmentbankern. Die bekommen natürlich auch Platz in der Tagesschau, wo der Bankboss seine Plünderstrategie vorstellen darf. Lesen Sie dazu Ulrike Herrmann: "Hohe Boni trotz Millionenverluste."
Trennungsschmerz
- Montag, 05. Februar 2018 20:18
- Uwe Meier
Kälber vom Vogesen-Fleckrind Foto: Uwe Meier
Es soll Menschen geben, auch Milchtrinker, die wissen zwar noch, dass die Milch hauptsächlich von Kühen kommt, doch bei dem WARUM hapert es schon beim allgemeinen Wissen. Eins ist klar: Die Kühe geben keine Milch, weil wir Menschen die Milch brauchen, weil sie uns nützlich ist, weil sie halt immer Milch geben und wir Menschen sie dadurch nutzen können. Also, Milch gibt es, weil die Kühe Junge bekommen, genannt Kälber Diese werden durch die Milch der Mutterkuh versorgt - normalerweise und der Art entsprechend. Das ist bei allen Säugetieren gleich, von der Spitzmaus, über die Kuh bis zum Menschen. Wir alle nutzen die Milch als wichtigen Starter ins Leben. Doch nicht nur das. Mit der Geburt entsteht eine Bindung, die mit dem Säugen intensiver wird - bei allen Säugetieren.
Safer Internet Day 2018: Tipps zum Umgang mit sozialen Netzwerken
- Montag, 05. Februar 2018 12:31
- Maximilian Gehr

Hannover, 05.02.2018 – „Create, connect and share respect: A better internet starts with you“ – so das Motto des diesjährigen „Safer Internet Day“, der am 6. Februar stattfindet. Ziel des Aktionstages ist es, für die Gefahren im Internet zu sensibilisieren und die Medienkompetenz von Eltern, Lehrern und Schülern zu steigern. Doch was kann jeder Einzelne tun? Wie sieht ein respektvoller Umgang in sozialen Netzwerken aus und welche Regeln gilt es zu beachten? Kathrin Körber, Rechtsexpertin der Verbraucherzentrale Niedersachsen, beantwortet die wichtigsten Fragen.
"Verquere Kopfgeburt in einem politisch fragwürdigen Kontext"
- Montag, 05. Februar 2018 09:59
- Michael Weingart, Kontext

"Neue Bewegungen müssen von unten kommen" Foto: Uwe Meier
Mit "verquere Kopfgeburt" überschreibt der Philosoph und Mitbegründer des Stuttgarter Hannah-Arendt-Instituts, Michael Weingart, seinen Beitrag im "Kontext". Er meinte, Menschen für ein linkes Projekt zu begeistern, sei notwendig. Doch aber bitte nicht so, wie es Oskar Lafontaine oder Sarah Wagenknecht versuchen. Weingart widerspricht und macht Gegenvorschläge. KONTEXT, 3. Februar, 2018
Interkulturelles Wochenende im Jugendzentrum B58
- Sonntag, 04. Februar 2018 22:20
- KINDER- UND JUGENDZENTRUM B58
Am Freitag findet eine Auftaktveranstaltung mit einer Ausstellung des Braunschweiger Fotografen Uwe Brodmann mit dem Projekt „Migration – Integration“ statt. Im Anschluss wird es Musik von der Band „Grup Eski Pasaj“ und einen Auftritt von der Tanztheatergruppe AMBETgroup geben.
Am Samstag können interessierte an Graffiti, Gesangs und Tanzworkshops teilnehmen. Bei einem Vortrag über Afrika können parallel dazu afrikanische Masken angeschaut werden. Ab 20.30 gibt es ein Konzert mit der Lind Hop Band „Blue Moon Trio“.
Am Sonntag wird es ein Fest der Begegnung mit verschiedenen Aktionen, die die Vielfältigkeit der unterschiedlichen Kulturen zeigen geben. Hier werden auch wir mit dem Haus der Kulturen vertreten sein mit unserem Angebot "Meine Geschichte deine Geschichte unsere Geschichte", welches Möglichkeit zum Erzählen der eigenen und Zuhören anderer Geschichten bietet.
www.juzb58.de
Die Abgasskandale zeigen den Verbrennungsmotor im Endkampf
- Sonntag, 04. Februar 2018 21:59
- Matthias Breitinger ZEIT ONLINE
Protest Deutsche Umwelthilfe
"Die Autohersteller spüren: Ihr Geschäftsmodell droht ihnen abhandenzukommen. Ihre Geschichte vom angeblich so sauberen Diesel lässt sich nicht mehr halten und wie viele Autos sie in Zukunft überhaupt noch verkaufen werden, ist die große Frage. Längst zeichnen Zukunftsforscher das Bild einer künftigen Gesellschaft, in der jedermann selbstfahrende Autos spontan bestellen kann. In ihr würde das eigene Fahrzeug nicht mehr gebraucht. Das Prinzip "Nutzen statt Besitzen" wird einen Großteil der heutigen Autos überflüssig machen, manche Forscher gehen gar von 90 Prozent aus.
Damit würde einer der wichtigsten deutschen Wirtschaftszweige zur Nische. Die Hersteller stemmen sich dagegen; mit fragwürdigen Mitteln und einem allzu rückwärtsgewandten Blick." Siehe in Zeit Online: "Existenzkampf mit allen Mitteln!
DKP: Druck machen für Gerechtigkeit
- Sonntag, 04. Februar 2018 21:46
- Werner Hensel und Ulrike Schmitz
