Unterstützung für Tschernobyl-25-Jahrestag am Ostermontag gesucht. Haltestellen-Flyerdruck naht!
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 13. April 2011 22:13
- Geschrieben von Simone Leunig
Hallo liebe Mitmenschen,
wer noch Haltestellen für den Jahres.-Aktionstag www.tschernobyl25.de anmelden will, sollte es jetzt tun.
Wir drucken nämlich,die Handzettel für jede Haltestelle, die jede/r an Ihren / sein Kiez verteilen kann!!!
Ab Samstag den 16.4. sind die Flyer da, vorab muß aber schon durchgesagt werden: wer, wieviele für seinen Stadtteil braucht!
(Haltestellen, wie/ was? Siehe hier)
Und für die regionale Mobilisierung zum Tschernobyl-25-Tag am Ostermontag werden noch dringend Helfer und Helferinnen gesucht. Es geht z.B. darum, Flyer und Plakate zu verteilen und potentiell interessierte Gruppen zur Errichtung einer Haltestelle zu motivieren. Also sprecht bitte Euch bekannten Gruppen, Institutionen, Firmen, Freunde daraufhin an.
Infos, Karten, Flugblätter sowie weiteres Material zum Ablauf und den Haltestellen gibt es unter www.bs-land.tschernobyl25.de
Für den Ostermontag suchen wir noch dringend Ordner und Ordnerinnen und auch noch eine Unterstützung fürs Büro (z.B. Telefondienst etc.).


Der WWF ruft ganz Deutschland für, 20.30 Uhr, zur Teilnahme am
der weltweiten Klimaschutzaktion „WWF Earth Hour 2011“ auf. Millionen
Menschen in mehreren Tausend Städten in 134 Ländern schalten um jeweils
20.30 Uhr Ortszeit für eine Stunde das Licht aus, um damit ihrer
Forderung nach mehr Klimaschutz und einer Energiewende Nachdruck zu
verleihen. Deutschland meldet mit mindestens 63 teilnehmenden Städten
und Gemeinden einen neuen Teilnehmerrekord. Die zentrale Kundgebung der
deutschen „Earth Hour“ findet am Brandenburger Tor statt, dessen
Beleuchtung um 20.30 Uhr erlöschen wird. Aus mehreren tausend Kerzen
wird am Pariser Platz der Schriftzug „Energiewende jetzt!“ gelegt. Die
Veranstaltung beginnt mit einer Schweigeminute zum Gedenken an die
Vorgänge im japanischen Atomkraftwerk Fukushima.


