PM: "Ab nach Auschwitz" - Bei BRAGIDA tobt wieder einmal der virtuelle Mob

Demo gegen BRAGIDA Montag, 13. Juli, 18:30 Uhr, Herzogin-Anna-Amalia-Platz

Wieder einmal tobt sich bei BRAGIDA ("Braunschweig gegen die Islamisierung des Abendlandes" der virtuelle Mob aus: "Ab nach Ausschwitz", "abbrennen", "Buttersäure und es hat sich vorerst erledigt", "Scheiß Muslime" - so und ähnlich lauten heute die Kommentare auf der BRAGIDA-Facebook-Seite zu einem verlinkten Artikel derFrankfurter Rundschau über das erste Halal-Steakhouse in Deutschland.

David Janzen, Sprecher des Bündnis gegen Rechts: "Diese widerlichen Hasskommentare auf der Facebook-Seite von BRAGIDA machen deutlich, wiewichtig und richtig es ist, auch weiterhin Flagge zu zeigen gegen diese selbsternannten 'Retter des Abendlandes'. Was sich hier zeigt, sind weder berechtigte Ängste oder Sorgen, sondern blanker Hass und offener Rassimus gegen alle Muslime. Wenn nicht - wie vor drei Wochen - wieder ein paar Dutzend Hooligans und Neonazis aus dem Umland und anderen Städten bei BRAGIDA aufläuft, kommt bei deren Versammlungen allerdings nur noch ein letzter Rest rechter 'Wutbürger' zusammen.

Am letzten Sonntag waren es gerade noch 25 Teilnehmer. Diese und andere Kommentare bei Facebook zeigen aber, dass es weiterhin wichtig ist gegen solche rechten Bewegungen Stellung zu beziehen, auch wenn sie Braunschweig kaum mehr jemand auf die Straße bringen. Dafür tobt sich ihr Hass im Internet
weiter aus. Für uns ist deshalb weiterhin klar: Kein Platz für islamfeindliche und rassistische Parolen - weder im Netz, noch auf unseren Straßen!"

*Protestkundgebung*
NOBRAGIDA#20: Lautstark gegen die letzten "Retter des Abendlandes"


Montag, 13. Juli, 18:30 Uhr, Herzogin-Anna-Amalia-Platz

http://www.facebook.com/events/465573406936028/

--
Bündnis gegen Rechts
c/o Carl-von-Ossietzky-Zentrum
Leopoldstr. 23 * 38100 Braunschweig

www.buendnisgegenrechts.net
facebook.com/bgr.braunschweig
twitter.com/gegenrechtsBS

 

 


Kommentare   
 
-1 #1 Tierschützerin 2015-07-09 19:24
Die Fb-Kommentare sind vermutlich von Tierschützern, die gegen das Halal Steakhouse sind, weil dort "koscheres" Fleisch verkauft wird- Fleisch, das von Tieren stammt, die OHNE BETÄUBUNG durch einen Schnitt in die Kehle getötet wurden- "schächten" nennt man das- das ist eigentlich in Deutschland verboten- oft gibt es jedoch Ausnahmegenehmigungen.
 
 
 

Pedelecs: Klimaschutzkonzept der Stadt stärken und umsetzen

Pressemitteilung der Piratenfraktion Braunschweig

Für den morgigen Finanz- und Personalausschusses (09.07.2015) hat die Piratenfraktion eine Anfrage zu Nutzung und Erweiterungsmöglichkeiten umweltfreundlicher Mobilität innerhalb der Verwaltung eingereicht. Es handelt sich speziell um Fragen rund um den Einsatz von Pedelecs für Dienstfahrten im innerstädtisch Bereich.

Weiterlesen: Pedelecs: Klimaschutzkonzept der Stadt stärken und umsetzen

Hat die Flüchtlingskrise etwas mit unserer Fixierung auf Wirtschaftswachstum zu tun?

Zwischenruf vom www.denkwerkzukunft.de

"Hat die Flüchtlingskrise etwas mit unserer Fixierung auf Wirtschaftswachstum zu tun?"

Verschiedene private Gespräche der letzten Tage drehten sich schnell um die Flüchtlingskrise im Mittelmeer. Ohnmacht, Betroffenheit, Hilflosigkeit kommen auf - und eine vage Vorahnung auf mögliche Fluchtbewegungen aufgrund des Klimawandels.

Unsere Gespräche kamen meist über die Ursachensuche bei den Schlepperbanden und kriegerischen Auseinandersetzungen nicht hinaus. Dabei muss man nicht weit suchen, um auch hier Auswirkungen unseres Wachstumsmodells und der Fixierung darauf zu erkennen.

Weiterlesen: Hat die Flüchtlingskrise etwas mit unserer Fixierung auf Wirtschaftswachstum zu tun?

Austerität oder Demokratie


Auszug aus der "German-Foreign-Policy.com"

Griechenland wird auf Druck Berlins keinen Schuldenschnitt erhalten und muss sich entgegen dem "Nein" seiner Bevölkerung vom vergangenen Sonntag der deutschen Austeritätspolitik unterwerfen. Andernfalls scheidet es aus der Eurozone aus. Dies ist das Ergebnis des Eurogruppen-Gipfels vom gestrigen Abend. Ein Schuldenschnitt, wie ihn der französische Ministerpräsident Manuel Valls noch am Nachmittag in Erwägung gezogen hatte, komme nicht in Frage, kündigte Bundeskanzlerin Angela Merkel nach dem Brüsseler Treffen an.

...Mittlerweile schaltet sich auch Washington in die Debatte ein. Griechenlands Ministerpräsident Alexis Tsipras hat gestern zunächst mit US-Finanzminister Jacob Lew und dann mit US-Präsident Barack Obama telefoniert. ...

Weiterlesen: Austerität oder Demokratie

Griechenland, die Wiege der Demokratie

Dieses von "artwork" für den Braunschweig-Spiegel montierte Bild, lässt an Deutlichkeit nichts zu wünschen übrig. Der B-S führte es vor drei Jahren erstmals ein, weil die Ent-Demokratisierung durch die Wirtschafts,- Sozial- und Finanzpolitik eskalierte und weil der B-S sah, dass die Leit-Medien ihrer Verantwortung nicht mehr gerecht werden. Alles kommt unter den Hammer - die Spiele-Börse ist eröffnet - unsere Kultur wird zerstört.

So lernten wir es in der Schule. Griechenland entwickelte die Demokratie, als wir in Germanien noch auf den Bäumen lebten und gab uns die demokratischen Grundpfeiler, als wir noch gar nicht wollten. Schon gar nicht 2000 Jahre später in Deutschland, denn unsere Väter und Mütter sahen sich in der Pflicht, den Faschismus bis zur letzten Patrone verteidigen zu müssen - auch in Griechenland, wo die deutschen Soldaten massenweise Zivilisten massakrierten und niemand zur Rechenschaft gezogen wurde.

Weiterlesen: Griechenland, die Wiege der Demokratie

Ein Aufruf. Europa neu begründen

Griechenland nach der Wahl –Keine Gefahr, sondern eine Chance für Europa

Der politische Erdrutsch in Griechenland ist eine Chance nicht nur für dieses krisengeschüttelte Land, sondern auch dafür, die Wirtschafts- und Sozialpolitik der EU grundsätzlich zu überdenken und zu korrigieren. Hier der Aufruf und zur Abstimmung.

Massive Kritik an der ARD-Berichterstattung über das Griechen-Referendum

Wieder einmal ist man sich einig - die Regierenden und die Leitmedien. Was die Griechen da abgestimmt haben, muss ja wohl das Allerletzte gewesen sein. Ja, Respekt haben wir vor dem Souverän, dem Volk, erklingt es aus den Tiefen demokratische Gralshüter in Berlin und den Medienhäusern. Wir sind schließlich Demokraten - aha, aber nur so lange das Ergebnis passt.

Fragt man sich, warum werden wir das deutsche Volk von Politik und Medien ständig hinters Licht geführt. Seit Monaten wird uns mitgeteilt wie tüchtig, ja aufopferungsvoll unsere Politiker um das Wohl der Griechen kämpfen, und dass alle Vorschläge von denen abglehnt werden. Stimmt nicht! Seit über einem Jahr legt die Euro-Gruppe immer die gleichen Vorschläge vor. Lesen Sie "Geschichte wird gemacht" von Ulrike Herrmann.

Wer mehr wissen möchte, hier der Tipp: "Die Botschaft der Griechen"

Sattelfest: Fairer Handel verbindet die Region

Faire Radler aus Braunschweig mit den neuen T-shirts

Wie breit angekündigt, radelte die Region beim "Sattelfest", dem Rad-Event der Region Harz und Heide. Mit dabei war natürlich der Verein FAIR IN BRAUNSCHWEIG. Er lud zur fairen Radtour ein: Vom Weltladen in der Goslarschen Straße zum Weltladen in Wolfenbüttel.

Weiterlesen: Sattelfest: Fairer Handel verbindet die Region

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.