Atommüll in Braunschweig-Thune - Stadtgespräch
- Donnerstag, 02. Juli 2015 18:32
- Administrator
Resolution des Stadtbezirksrats
Direkt vor dem Stadtgespräch im Pressehaus der Braunschweiger Zeitung tagte dort der Stadtbezirksrat Thune-Wenden Harxbüttel. Mehrheitlich verabschiedete er diese Resolution.
Stellungnahme der der BISS zum Stadtgespräch
Die BürgerInitiative StrahlenSchutz BISS gab zum Stadtgespräch die folgende kritische Stellungnahme.
Größtmögliche Transparenz“ auch beim Schacht V - Presseerklärung
- Sonntag, 28. Juni 2015 22:40
- Eleonore Bischoff
Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) ist, wie auch bei anderen Projekten, vom BfS mit einer fachlichen Begleitung der Untersuchungen zum Bau des Bergungsschachtes Asset V beauftragt worden. Im Rahmen regelmäßiger Fachgespräche haben Mitarbeiter des BGR eine Tischvorlage erstellt, die vor kurzem für Schlagzeilen in der Presse sorgte. In dieser Tischvorlage wurde offensichtlich die Eignung des Standortes für den geplanten Bergungsschacht grundsätzlich in Frage gestellt.
Das BfS gab daraufhin eine Pressemeldung heraus, dass diese Schlussfolgerung fachlich nicht fundiert sei und deshalb überarbeitet werden müsse.
Weiterlesen: Größtmögliche Transparenz“ auch beim Schacht V - Presseerklärung
Asse-Akten kommen jetzt doch nach Wolfenbüttel - Presserklärung
- Sonntag, 28. Juni 2015 22:22
- Eleonore Bischoff
Im Oktober 2013 gab das Niedersächsischen Umweltministeriums (NMU) zur Eröffnung des Instituts für Wissensanalyse und Wissenssynthese (IWW) in Goslar die Meldung heraus, dass der Bund - wie vom Landtag erbeten - 7,2 Millionen Euro für die wissenschaftliche Auswertung der rund 3000 Ordner des Parlamentarischen Asse II-Untersuchungsausschusses bereitgestellt habe. Dafür würden in Goslar 8 – 10 Arbeitsplätze geschaffen.
Die Wolfenbütteler AtomAusstiegsGruppe (WAAG) schrieb damals der Niedersächsischen Staatskanzlei und dem Landesumweltminister, dass sie keinerlei Verständnis dafür habe, dass die Asse-Akten nicht im Landkreis Wolfenbüttel, sondern in einem neu gegründeten Institut in Goslar wissenschaftlich aufgearbeitet werden. Besonders unverständlich war die Entscheidung angesichts der Tatsache, dass das Niedersächsische Landesarchiv (NLA) mit all seinen Erfahrungen auf dem Gebiet der Archivierung und wissenschaftlichen Auswertung in Wolfenbüttel ansässig ist.
Weiterlesen: Asse-Akten kommen jetzt doch nach Wolfenbüttel - Presserklärung
Wieder illegaler Zaun bei Eckert & Ziegler in Thune – BIBS-Fraktion fordert Rückbau
- Donnerstag, 25. Juni 2015 00:02
- Wolfgang Büchs, BIBS Ratsherr
Erneut Illegale Zaunstrecken auf dem Gelände von Eckert & Ziegler in-Thune – BIBS-Fraktion fordert Rückbau
Die BIBS-Fraktion hat dem Baureferat eine illegale Baumaßnahme angezeigt. Nachdem zuletzt ein neuer Zaun wegen rechtswidrig hoher Ausmaße rückgebaut werden musste, verstößt die Firma in Thune mit dem Zaunbau erneut gegen das Baurecht. Die BIBS-Fraktion bittet das Bauamt der Stadt daher, Teile der Einfriedung des von Eckert & Ziegler neu erworbenen Geländes zu untersagen und den Rückbau der so nicht statthaften Einfriedung zu verfügen.
Weiterlesen: Wieder illegaler Zaun bei Eckert & Ziegler in Thune – BIBS-Fraktion fordert Rückbau
Studie zu Geburten in Thune veröffentlicht
- Mittwoch, 24. Juni 2015 09:56
- BISS E.V.
BISS fordert weitere Untersuchungen
Der unabhängige Informationsdienst „Strahlentelex" veröffentlicht in seiner aktuellen Ausgabe (Juni 2015) den Aufsatz „Verschiebung des Geschlechterverhältnisses in der Nähe der Braunschweiger Nuklearfirma Eckert & Ziegler" von Dr. Thomas Huk. Die Bürgerinitiative Strahlenschutz nimmt dies zum Anlass, erneut eine Prüfung gesundheitlicher Auswirkungen zu fordern.
„In Gegenden, die durch ionisierende Strahlung, also Radioaktivität, belastet sind, findet man den Effekt, dass das Geschlechterverhältnis Neugeborener anders aussieht als in vergleichbaren Gebieten ohne diese Belastung: Es werden weniger Mädchen geboren, als man im Verhältnis zur Anzahl der Jungengeburten erwarten könnte. Die Wissenschaft diskutiert diesen Umstand kontrovers. Dr. Hagen Scherb und Dr. Kristina Voigt gehen davon aus, dass die Strahlung zum Absterben weiblicher Embryonen führt", so BISS-Vorsitzender Huk.
Ein derartiger Effekt sei...weiter in der Presseinfo
Mahnwoche vom 5.- 12. Juli direkt am Asseschacht
- Mittwoch, 24. Juni 2015 09:14
- Michael Haase u.a.
Es tut sich was bei den Vahlberger Asseaktivisten. Waren es in den letzten Jahren "die Nacht am Schacht", die in der Region für Informationen und Unterhaltung sorgten und so manchen Politiker in die Asse brachten, gibt es in diesem Jahr gleich eine ganze Woche Informationen rund um die Asseproblematik. Es finden in der Zeit vom 06.-12.Juli 2015 direkt am Asseschacht Aktionstage für die Zukunft unserer Kinder statt.
Das Vorbereitungsteam hat sich in den vergangenen Wochen und Monaten getroffen und verschiedene Themen vorbereitet.
Begonnen wird am 05.07. mit dem Assekonzert um 17.00 Uhr in der St. Katharina Kirche in Groß Vahlberg, eine Ratssitzung soll direkt an der Asse stattfinden, Kinderaktionen und gesellige Informationsveranstaltungen sowie eine Assespaziergang runden das Programm ab. Weitere Informationen zu den einzelnen Tage werden folgen.
Bild v.l. Michael Haase, Lutz Seifert, Erich Meier, Udo Stünkel, Pfarrerin Susanne Duesberg u. Christf Beutel.
Carsten Müller (CDU-BA): Fracking - ja oder nein?
- Mittwoch, 24. Juni 2015 00:00
- Gerald Neubauer, Campaigner
In der nächsten Woche übergeben Bürger/innen eine Petition gegen das Fracking-Gesetz an Carsten Müller – Abgeordneter aus Ihrem Wahlkreis in Braunschweig. Als Mitglied des Umweltausschusses hat Carsten Müller es in der Hand, unser Trinkwasser zu schützen. Bitte unterzeichnen auch Sie die Petition:
Klicken Sie hier für ein Verbot des gefährlichen Frackings...
Weiterlesen: Carsten Müller (CDU-BA): Fracking - ja oder nein?
Universum: Leben mit der Energiewende (3)
- Sonntag, 21. Juni 2015 22:35
- Thomas Röver
Die Firma Friese & Röver veranstaltet am 8.7. im Universum eine Vorführung des Films „Leben mit der Energiewende (3)“, und zwar im Universum Kino in Braunschweig, um 19.00 Uhr. Eintritt frei!
www.Energiewende-derfilm.de
Eckert & Ziegler - Plump und nicht Vertrauen schaffend
- Freitag, 19. Juni 2015 22:57
- Peter Meyer, BISS e.V.
- Pressemitteilung -
Sie bauen wieder! Eckert & Ziegler errichtet nach einer kurzen Unterbrechung einen nach dem altem Bebauungsplan genehmigungsfreien Zaun, den sie aber gemäß des neuen Bebauungsplans zumindest im südlichen Bereich ihres neuen Geländes gar nicht mehr bauen dürften.
Weiterlesen: Eckert & Ziegler - Plump und nicht Vertrauen schaffend
Die Region radelt fair - "Fair in Braunschweig" dabei
- Donnerstag, 18. Juni 2015 14:50
- Kerstin Lindner
Frische Luft, Bewegung und Kommunikation - was könnte es Schöneres geben als diese Dreieinigkeit. Fahrradfahren ermöglicht diesen Genuss. Jährlich stehen Radfahr-Events in Braunschweig und Region an. Der ADFC sorgt schon dafür. Und nun auch noch das SATTELFEST. In und aus der Region werden von verschiedenen Organisationen Touren angeboten. Für alle ist etwas dabei.
Eine Tour ist besonders hervorzuheben. Die Tour "Die Region radelt fair". Nicht nur die Dreieinigkeit (Frische Luft, Bewegung und Kommunikation) steht bei dieser Tour nach Wolfenbüttel im Mittelpunkt sondern auch das "FAIR". Der Verein "Fair in Braunschweig" organisiert diese Fahrradtour, die beim Weltladen in der Goslarschen Str. 31 in Braunschweig mit einem fairen Frühstück beginnt. Dazu werden wir uns gegen 10:00 Uhr treffen. Gestärkt werden wir um 11:00 Uhr zur evangelischen Kirche in Stöckheim fahren und dann weiter bis zum Weltladen Wolfenbüttel, wo die geführte Tour endet. Die Rückfahrt nach Braunschweig organisiert bitte jeder individuell per Fahrrad, Bus oder Bahn. In Stöckheim gibt es eine leckere Suppe und einen spannenden Fotovortrag über die Suche nach dem ultimativen Braunschweig-Kakao in den Urwäldern Kolumbiens.
Zur Planung ist es notwendig sich anzumelden. Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder mit Telefon: 01758944646