Eckert&Ziegler. BIBS-Anfrage zur Ratssitzung am 2.6.2015
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 20. Mai 2015 15:18
- Geschrieben von Peter Rosenbaum, BIBS-Fraktion
Die BIBS-Fraktion hat zur Ratssitzung am 02.06.2015 eine Anfrage zur atomaren Konditionierungsanlage in Braunschweig-Thune gestellt.
Seit dem Jahre 2009 betreibt Eckert & Ziegler über die Tochtergesellschaft KSE GmbH auf dem Buchler Grundstück in Braunschweig-Thune eine Konditionierungs-anlage zur Abfallbehandlung von Atommüll.
Die Kapazitäten dieser industriellen Konditionierungsanlage übersteigen dabei die Bedarfe der Rücknahme von atomaren Abfällen aus eigener Produktion.
In den Bauakten für Thune scheinen sich keinerlei Anträge bzw. Genehmigungen über die Konditionierungsanlage, ihre Ausmaße und Kapazitäten zu befinden - wie aus seitens der BIBS-Fraktion genommenen Akteneinsichten geschlossen werden muss.
Von daher wird angefragt: 1. Wie wollen Stadtverwaltung und Umweltministerium verhindern, dass es in Thune zu industrieller Behandlung von Fremd-Abfall kommt bzw. bereits in den letzten Jahren gekommen ist, ähnlich wie es aktuell in Ritterhude vom Umweltmi-nisterium festgestellt worden ist? 2. Wurden bei der Stadt jemals Unterlagen über Größe, Umfang und Kapazität der Konditionierungsanlage, der Betriebs-Abläufe sowie des Verbleibs der Reststoffe nach Durchlaufen der Konditionierungs(teil)anlagen (wie Verbrennungsöfen, Trock-nungsanlagen, Ionentauscher-, Pressanlagen u.a.) eingereicht? 3. Nach Unternehmensangaben (siehe KSE-Brief von 2010) war die Konditionierungsanlage der Eckert&Ziegler -Tochtergesellschaft KSE GmbH zugeordnet. Diese Tochtergesellschaft existiert nicht mehr. Welche Firma betreibt nun die Konditionierungsanlage?