Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Vorbereitungstreffen "Lichterkette 2012"

Gestern traf sich erstmals ein größerer Kreis, um die Lichterkette 2012 am Sonntag 11. März um 19:00 Uhr vorzubereiten. Aus der ganzen Region waren Interessierte nach Braunschweig gekommen, u.a. viele MitarbeiterInnen aus BI's aus dem Landkreis WF/Asse. Die persönliche Betroffenheit spiegelte sich auch in vielen Diskussionsbeiträgen und Veranstaltungsvorschlägen im Vorfeld der Lichterkette wieder. Es wird bis zum 11. März einiges in der Region los sein und alle waren sich einig, dass die TeilnehmerInnenzahl von der Lichterkette 2009 übertroffen wird.

Das wird auch nötig sein, da die Kette um einiges länger sein wird: ausgehend von Eckert und Ziegler in Braunschweigs Norden in Thune durch das Stadtgebiet bis zum Rathaus - dort ist eine Kundgebung geplant. Am Rathaus teilt sich die Strecke und wird östlich über Mascherode - Salzdahlum - Apelnstedt zum Asse II Schacht und dann durch Wolfenbüttel bis zum Schacht Konrad laufen, die Westroute geht durch Bs-Rüningen - Salzgitter -Thiede ebenfalls zum Schacht Konrad. Am 11. März von 19:00 bis 19:20 Uhr soll die Kette komplett geschlossen sein. Alle weiteren Infos findet ihr auf www.lichterkette2012.de

Wie auch in 2009 können "Infopunkte" auf der Strecke von einzelnen Gruppen besetzt werden. Hier soll es Fackeln geben, eventuell Heißgetränke, Informationsmaterial, usw. Bitte überlegt, welche Gruppen/Vereine/ Stammtische/Kirchengruppen/Schulklassen/Kindergärten usw. Infopunkte anmelden wollen. Die Anmeldung kann direkt auf der web-seite erfolgen, ebenso wie alle Bestellungen von Infomaterial und Fackeln (Kosten 2 € pro Fackel, damit wird die Organisation finanziert).

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.