Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


NDR-Filmbericht: Empörung in Thune über Eckert & Ziegler

Wie erwartet, läuft bei der Kommunikation in Sachen Atommüll, bearbeitet durch die Firma Eckert & Ziegler in Thune und behördlich begleitet durch die Stadt Braunschweig alles falsch, was falsch laufen kann. Beide dilettieren in der Öffentlichkeitsarbeit wie man es heute  nicht mehr für möglich halten sollte. Dieses Kommunikationsversagen wächst sich zu einem weiteren Skandal aus, nachdem der erste mit den hohen Grenzwerten am Fabrikzaun anscheinend immer noch vertuscht oder runtergespielt werden soll.

Kinder mit gelben Luftballons vor dem Werkstor als Kindersoldaten zu benennen, wie es lau  NDR Herr Eckert getan hat, weist darauf hin, dass er seine Verantwortung nicht ernst nimmt.

Die Bürger sind zu recht aufgebracht und wehren sich zunehmend. Die Zustände in Thune bei E & Z und bei der ratlosen Stadt Braunschweig, die der NDR-Film zeigt, sind skandalös und menschenverachtend.

Stellungnahme der Bürgerinitiative BISS

braunschweig-online

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.