Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Grüne Wahlkampftermine in Braunschweig (Vorabinformation)

Do 15.08.  19:30

Vortrag und Diskussion 'Bedingungsloses*Grundeinkommen*, die Zukunft der sozialen Sicherung?!' mit MdB *Arfst Wagner* (Grüne) und der Braunschweiger *Bundestagskandidatin Gesche Hand *Friederich-Wilhelm-Straße 47- Davor ist eine 'Mensch vor Bank- Demo' rund um den Bankplatz geplant, aber noch nicht angemeldet, daher noch
nicht veröffentlicht.

Di 20.09. 13 Uhr

'Mittagspause mit*Jügen Trittin*'- Gemüsedrinks und Gespräche über *Veggyday* und grüne Steuerpläne als*Bügersprechstunde* auf dem Kohlmarkt

Mo 26.09 18 Uhr '

*Europa zu Tisch*' der grüne Europaabgeordnete*Jan Philipp Albrecht* kocht und diskutiert mit Pressevertretern und BürgerInnen über Datenschutz und die Zukunft der Europäischen Union als Wertegemeinschaft. (vorheriges Pressegespräch nach Absprache möglich) In der Friedrich- Wilhelm-Straße 47.

So 08.09. 9 Uhr

Grüne Laufgruppe beim*Volkslauf Schapen*, mit dabei, der Sportpolitische Sprecher der Grünen Landtagsfraktion *Belit Onay *und (unter Vorbehalt) *Viola von Cramon*, Sportpolitische Sprecherin der Grünen Bundestagsfraktion.

Sa 14.09. 18:15 Uhr

*Katrin Göring-Eckard, Spitzenkandidtin der Günen zur Bundestagswahl* zu Besuch in Braunschweig, Ort N.N.

Mo 16.09. ca. 19 Uhr

Podiumsdiskussion zum Thema *'Tierschutz, Agrarwende, Gesundheit' *mit dem grünen *Landwirtschaftsminister
Christian Meyer*, der grünen *Bundestagskandidatin Gesche Hand *und weiteren Teilnehmern Ort: N.N.

 


Kommentare

+4 #3 W Karl Schmidt 2013-08-08 23:50
"Grüne"-Wahlkrampftermine in BS, vorgetragen von der lokalen Spitzenkandidat en mit vielen "vielleicht", "Suppengrün" und "Kochlöffeln", bei "vorbehaltliche m Wohlbefinden" mit "kirchlichem Segen" am 14.09.! und anschließender "Konferenz der Tiere und Menschenfreunde".
Halt, da war doch noch etwas - am 14.09. - oder? Ja, hier am Ort, genauer, in Thune! Aber das scheint den Grünen vor Ort ebenso abhanden gekommen zu sein, wie das Bündnis90.


+3 #2 Schwarzseher 2013-08-08 22:44
Vortrag und Diskussion 'Bedingungslose s*Grundeinkomme n*, die Zukunft der sozialen Sicherung?!' mit MdB *Arfst Wagner* (Grüne) und der Braunschweiger *Bundestagskandidatin Gesche Hand *Friederich-Wilhelm-Straße 47- ... aha. Wenn die Grünen also für "Bedingungsloses Grundeinkommen" sind, weshalb haben sie sich dann als es neulich im Bundestag um die Abstimmung zur Abschaffung der Sanktionen gegen Erwerbslose durch die Jobcenter und Arbeitsagenture n geschlossen ENTHALTEN? Das ist wenig glaubwürdig, aber ist halt Wahlkampf bei den Grünen, da müssen sie zumindest drüber reden, was sie tun könnten. Beim Abstimmen jedoch sieht man leider, dass sie nicht wirklich was gegen Ungerechtigkeit tun wollen.


-2 #1 Simone 2013-08-08 15:54
Und wann werden hier die Wahlkampftermine von den anderen Parteien veröffentlicht?
Oder ist das Forum hier jetzt Grünen Wahlkampfhelfer ?
 

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.