Konzert Reverend Shine Snake Oil Co. am Sonntag im Hansa Kultur Club

Ein Konzerttipp: Reverend Shine Snake Oil Co. spielen am Sonntag dem 3. November im Hansa Kultur Club!

Einlass: 19 Uhr

Beginn: 20 Uhr

VVK: 13,20 € AK: 15 €

 

Weiterlesen: Konzert Reverend Shine Snake Oil Co. am Sonntag im Hansa Kultur Club

Dr. Petra Bahr kommt am Reformationstag

Erst jüngst hat Braunschweig begonnen, über Sinn und Gestaltung eines eigenen Reformationsjubiläums im Jahr 2017 zu diskutieren. Da kommt Frau Dr. Petra Bahr am Reformationstag genau passend. In „Wort und Musik zum Reformationstag" wird sie am kommenden Donnerstag, 31. Oktober 2013 um 19.30 Uhr in St. Katharinen am Hagenmarkt zu dem Thema sprechen:
„Wie viel Religion verträgt die Gesellschaft?"

Weiterlesen: Dr. Petra Bahr kommt am Reformationstag

GEMEINSAMKEIT

Zusammen mit dem Braunschweiger Dom St. Blasii lädt die Kirchengemeinde St. Katharinen schon seit Jahren zu einem wöchentlichen Angebot für Braunschweiger Bürgerinnen und Bürger ein. Ein vielfältiges Programm mit thematischen Vorträgen, immer wieder eingestreut auch Unterhaltsames machen den Mittwochnachmittag zwischen 15.00 und 17.00 Uhr für über 40 Besucherinnen und Besucher zu einem wöchentlichen Ereignis, das kulturelle und geistliche Anregung mit Geselligkeit und Austausch verbindet. Flyer mit den Veranstaltungen

Wieviel Religion verträgt die Gesellschaft?

Weiterführende Informationen

Mitmachen bei KufA - Kultur für Alle Braunschweig

Die Mitglieder unseres Vereins haben tatkräftig beim Auf- und Abbau des Kulturschaufenster 38118 geholfen. Genauso war es beim Silverclub im Rebenpark. Auch bedanken wir uns bei den Initiatoren der Veranstaltungen, dass sich unser Verein darstellen konnte. Da sich unser Verein gerade erst aufbaut, rufen wir zum Mitmachen auf!

Weiterlesen: Mitmachen bei KufA - Kultur für Alle Braunschweig

Das KULT im November

*01.11. 2013* *20:30 Uhr Tasten in der Finsternis, Das KULT, Hagenmarkt 18, 39100 Braunschweig, Eintritt: 10,00 € Karten: 0176-23993825*

*08.11. 2013* *20:00 Uhr Andreas Hartmann. Szenische Lesung: ADAM & EVA, nach Mark Twain

"Die Tagebücher von Adam und Eva" von Mark Twain, bearbeitet und
einstudiert von Andreas Hartmann, der auch den Adam liest; Elke
Brinkmann schlüpft in die Rolle der Eva. Was genau im Garten Eden
passiert ist, davon erzählen diese "Aufzeichnungen" auf amüsante,
charmante und dabei auch tiefgründige Weise. Die mitunter urkomischen
Eigenheiten von Adam und Eva werden nach und nach enthüllt. Zwei, die
zuerst nicht zueinander zu passen scheinen, finden sich dann schließlich
doch.

Weiterlesen: Das KULT im November

27. Internationales Filmfest Braunschweig ehrt Birgit Hein mit Werkschau

Das 27. Internationale Filmfest Braunschweig (05.-10.11.2013) ehrt die Filmemacherin und Performancekünstlerin Birgit Hein mit einer Hommage. Birgit Hein, die als Wegbereiterin des deutschen Underground- und Experimentalfilms gilt, stellt auf dem Festival neun ihrer Filme aus den Jahren 1968 bis 2013 persönlich vor.

Das 27. Internationale Filmfest Braunschweig würdigt mit dem Portrait eine der bedeutendsten Wortführerinnen des europäischen Undergroundfilms und die langjährige Leiterin der Filmklasse der Hochschule der bildenden Künste Braunschweig. "Seit seinen Anfängen in den 80er Jahrenpräsentiert das Filmfest Braunschweig in jedem Jahr die neuesten Arbeiten der HBK-Filmklasse, und wir fühlen uns der Hochschule und ihren Absolventen eng verbunden. Ich freue mich, dass wir in diesem Jahr diejenige Künstlerin ehren können, die mit ihrem Werk und ihrer Lehrtätigkeit die Karrieren so vieler Experi-mentalfilmer geprägt hat", so Festivalleiter Volker Kufahl.

Auf dem Filmfest wird der Kunsthistoriker und --kritiker Michael Stoeber aus Hannover in Birgit Heins Werk einführen. Auf dem Programm stehen "Rohfilm" (1968), "Reproductions" (1968), "625" (1969), "Die unheimlichen Frauen" (1991), "Baby I will make you sweat" (1994), "Eintagsfliegen" (1997), "La moderna poesia" (2000), "Kriegsbilder" (2006) und die ganz neue Arbeit "Abstrakter Film" (2013).

Weiterlesen: 27. Internationales Filmfest Braunschweig ehrt Birgit Hein mit Werkschau

Neuer Eiko-Workshop und Zukunft der Jembker-Hof-Party

 

 

 

Zwei Kultur-Meldungen: Der Eiko-Verein plant ein Buch über Kompositionen aus der Region Braunschweig und bietet dazu diverse Workshops an. Die Jembker-Hof-Revival-Party geht auch im stillgelegten D-Place in Wolfsburg weiter.

 

Weiterlesen: Neuer Eiko-Workshop und Zukunft der Jembker-Hof-Party

Daniil Pashkoff Prize 2014

Daniil Pashkoff Prize 2014

Writer's Ink, der Verein zur Förderung englischsprachiger Literatur nicht muttersprachlicher Autoren, lobt den Daniil Pashoff Prize 2014 aus. Preise sind vorgesehen in zwei Kategorien (Lyrik und Prosa) und je zwei Altersstufen. Einsendeschluss ist der 31. Januar 2014. Infos und Teilnahmebedinungen gibt es auf www.wirters-ink.de.

Gott im Islam

Ausführung zum Thema