Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Kritik am Stadtmarketing

Den Braunschweig-Spiegel erreicht ein Leserbrief zu dem Beitrag "5.000 Begrüßungspakete begrüßen Innenstadtbesucher". Er ist wie viele Leserbriefe anonym, aber die Redaktion kennt den Schreiber.

Toll! Und was muß ich machen, damit ich als Bahn- und Busnutzer auch solch ein Päckchen bekomme?
Ich brauche keinen Parkplatz, verpeste nicht die Innenstadtluft, blockiere keine Fuß- und Radwege, mache keinen Lärm durch sinnloses Herumgurken und dergleichen mehr.

Hallo Stadtmarketing, schon gemerkt? Täglich kommt halb Braunschweig mit Bahn und Bus in die Stadt und kauft ein - und wird nicht verhätschelt wie die "lieben" Autofahrer, im Gegenteil!
Oder ist das jetzt die neue Politik des OB?!

 


Kommentare   
 
0 #1 Stadtmarketing 2015-07-28 14:59
Sehr geehrte/r Leserbrief-Schreiber/in,

vielen Dank für Ihre berechtigte Kritik, Sie geben uns die Möglichkeit unsere Meldung zu korrigieren. Wir haben in der Pressemeldung tatsächlich den Eindruck erweckt, das Paket bekämen nur Autofahrer. Das trifft nicht zu. Es erhalten natürlich auch Besucher, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad kommen, ein Paket – wie bereits in den vergangenen Jahren. Sie sind also herzlich eingeladen, zu einem der Standorte am Rande der Fußgängerzone zu kommen. Das Verteilungsteam wird Ihnen gern ein Paket aushändigen.

Die Parkhaus-Einfah rten liegen in der Innenstadt verteilt, an gut frequentierten Fuß- und Radwegen sowie in der Nähe von Schließfächern (damit die Besucher die Boxen mit einem Gewicht von 1,5 kg nicht die ganze Zeit tragen müssen). Zudem unterstützen uns an diesen Standorten unsere Partner und ermöglichen die Verteilung überhaupt erst.

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Samstag in der Innenstadt!
 
 

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.