Störer verderben 350 friedlich feiernden Jugendlichen die Party
- Details
- Veröffentlicht: Sonntag, 17. September 2017 16:49
- Geschrieben von Jugendring Braunschweig

Während bei der 3. Party4u 350 Jugendliche ab 14 Jahren bei guter Stimmung im Kinder- und Jugendzentrum Mühle friedlich zusammen feierten, sorgten Störer vor dem Jugendzentrum durch eine heftige Auseinandersetzung für den Abbruch der Veranstaltung.
Die vom Kinder- und Jugendnetzwerk bs4u.net des Jugendrings Braunschweig organisierte Feier begann mit einem erneuten BesucherInnenrekord: Nachdem zur ersten Party in dieser Reihe im Februar über 100 und zur zweiten im Mai 250 Gäste erschienen, nahmen diesmal sogar 350 Jugendliche das kostenlose Angebot wahr.
Weiterlesen: Störer verderben 350 friedlich feiernden Jugendlichen die Party

Braunschweig setzt sich für mehr Gesundheit von Kindern vor der Einschulung ein
Am 26. August 2017 veranstalten der Jugendring Braunschweig e.V. und seine Mitgliedsverbände in Kooperation mit dem Referat für Studierende mit Kind des AStA der TU Braunschweig wieder das Kinder- und Jugendfest "SummerVibes".
Halbjahresbilanz des SoVD-Braunschweig
Die Mitgliederzahlen und die Zahlen der Verfahren steigen beim SoVD seit Jahren. So hat der der Verband vom Bäckerklint im ersten Halbjahr 700 Verfahren bearbeitet, davon alleine knapp 270 Klagen vor den Sozialgerichten. Häufige Themen in der Beratung waren Rente – auch Erwerbsminderungsrente – und Schwerbehindertenrecht, gefolgt von der Beratung zur Kranken- und Unfallversicherung sowie Grundsicherung und Sozialhilfe. Der Trend zeigt weiterhin die erhöhte Zahl von Bewilligungen bei Antragsverfahren, die der SoVD für seine Mitglieder stellt. „Die Bewilligungsquote bei unseren Anträgen ist mit knapp 70 Prozent merkbar höher als in der Gesamtheit“, berichtet Bursie. Im ersten Halbjahr hat der SoVD fast jede zweite Klage vor den Sozialgerichten gewonnen.
Wir bitten Sie um Unterstützung, um Ihre interessierte Leserschaft und unsere Jugendlichen aus Deutschen Schulen im Ausland für den kulturellen Austausch zusammen zu bringen. Falls Sie in der Vergangenheit keinen Platz für unseren Hinweis finden konnten, so hoffen wir auf diesen Spätsommer.