Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Missgestaltete Insekten - die Malerin Hesse-Honegger

Seit vielen Jahren schwelt der Streit, ob niedrig dosierte radioaktive Strahlung Krebs auslösen kann. Dabei geraten die Experten und Expertinnen unterschiedlicher Fachrichtungen immer wieder aneinander. Die IPPNW hat eine klare Meinung: Sie kann Krebs auslösen.

Nun gibt es Berufe, die in den Grenzzonen arbeiten, von niemandem so recht für voll genommen, weil sie keine entsprechende Expertise haben. Dazu gehört die naturwissenschaftliche Zeichnerin und Künstlerin Cornelai Hesse-Honegger. Sie zeichnet Insekten, hauptsächlich Wanzen, die zu ihren Lieblingstieren gehören. Sie zeichnet die Tiere aber nicht irgendwo, also in ihrem Hausgarten, sondern in radioaktiv strahlenden Gebieten, wie z. B. in Tschernobyl. Diese Insekten, die sie malt, sind missgeformt. Beine wachsen aus dem Kopf, der Habitus ist verbeult oder die Flügel missgebildet. http://www.taz.de/!5294934/

Natürlich wurde die Künstlerin nicht für ernst genommen - schon gar nicht von den Naturwissenschaften. Das hat sich geändert, denn es zeigt sich, dass exaktes Beobachten und die Dokumentation über das gemalte Bild, hoch aufschlussreich und vielsagend ist.

 

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.