Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Ackerhelden machen Schule - Schulgarten sucht Schule

Der Schulgarten ist an vielen Schulen im Bundesgebiet verschwunden. Nicht nur im Lehrplan, sondern auch auf dem Gelände vieler Schulen. Und mit ihm das Selbstversorgungswissen und der Bezug zur Nahrungsmittelerzeugung und Landwirtschaft.

Die Thüringer Allgemeine greift in diesen Tagen dieses Thema auf und berichtet von der Entfernung der Bevölkerung von den Lebensmitteln.
http://www.thueringer-allgemeine.de/startseite/detail/-/specific/Nur-in-Thueringen-steht-der-Schulgarten-auf-dem-Lehrplan-2085872184

Wir, die Ackerhelden aus Essen, wollen das Verständnis für die Erzeugung von Bio-Lebensmitteln verbessern und der Entfremdung der Verbraucher von Landwirtschaft und Ökologie entgegen wirken. Aus diesem Grund bieten wir bundesweit an elf Standorten vorbepflanzte Bio-Gemüseäcker zur eigenen Bewirtschaftung an. Insgesamt können Interessenten aktuell an folgenden Standorten ökologisch ackern:  Berlin, Braunschweig, Bremerhaven, Mönchengladbach, Düsseldorf, Dorsten, am Niederrhein (Kamp-Lintfort), Nürnberg, in der Ohligser Heide (Solingen), Recklinghausen und Wolfsburg. Ackerhelden -Informationen

Zudem schenken wir an unseren Standorten interessierten Schulen einen Schulgarten.

Mehr Infos zu uns und dem Projekt „Ackerhelden machen Schule" finden Sie anbei.

Knackfrische Grüße und
Glück Auf,

Ackerhelden GmbH
Kunigundastr. 22
45131 Essen

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fon: 0201 43 96 63 44
Fax: 0201 43 96 63 46
Mobil: 0151 649 300 26
Web: www.ackerhelden.de

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.