Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


„Schule der Zukunft“ Einschulung in der 5. Integrierten Gesamtschule

Kinder über Kinder! Die Halle in der Hauptschule Heidberg war im Handumdrehen gefüllt, und die neue (kommissarische) Schulleiterin Ute Tatz hatte Mühe, für alle einen Platz zu finden. Mit ihren Eltern und Großeltern waren sie gekommen, und es gab Staunenswertes für sie zu sehen: die Darbietungen des „Circo del futuro“, eingeübt von Schülern – während der Ferien! – für die 125 „Neuen“, welche die ersten Schüler in der neu gegründeten Schule waren.

Viel politische Prominenz war erschienen: Bildung ist ein Thema, das sich trefflich für Wahlkämpfe eignet. Das muss sich auch MdL Bachmann gedacht haben und erwies der Feierstunde die Ehre.

Dass diese Einschulung eines fünften Jahrgangs den Charakter eines  politischen Ereignisses annahm, zeigte sich auch in den langen Danksagungen. Frau Tatz bedankte sich bei allen in Rat und Verwaltung, die geholfen hatten, die IGS in rekordverdächtiger Zeit zu gründen. Dabei vergaß sie auch die „Initiative für eine fünfte Gesamtschule“ nicht. Ihre Dankesliste nahm kein Ende mehr. Die Zehnjährigen mögen sich gewundert haben, aber sie hielten still

Frau Tatz lobte auch das Gründungskollegium, zehn junge Damen, alle sehr engagiert. (Verloren stand als einziger Mann der Schul-Sozialpädagoge dazwischen). Sie berichtet, dass die Schule viele Paten in der Industrie für Praktika gefunden habe. Insgesamt sei es eine ökologisch nachhaltige, an der Zukunft orientierte Schule, die schon – obwohl noch gar nicht gegründet  - für ihr Konzept einen Preis von der UNESCO gewonnen habe.

Frau Harlfinger, Bürgermeisterin der Stadt, überbrachte die Grüße des OB und berichtete von der elternorientierten Tätigkeit des Rats, der nun schon zweimal, um dem Wunsch der Eltern zu genügen, eine IGS gegründet habe. Es klang, als habe die CDU seit Jahren nichts anderes getan als Gesamtschulen zu gründen.

Mit Sonnenblumen in den Händen zogen die Kinder in ihre erste Unterrichtsstunde. Abschließend wurde, wiederum im Zeichen der Nachhaltigkeit, ein Baum gepflanzt.

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.