Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


8. März - Internationaler Frauentag

Der Braunschweig-Spiegel wünscht allen Frauen und Männern einen schönen internationalen Frauentag!

Auch zum 101. Internationalen Frauentag gibt es in Braunschweig wieder unterschiedliche Veranstaltungen:

Do 8.3.2012 | 17.30 Uhr EMPFANG
in der Dornse des Altstadtrathaus, Altstadtmarkt

mit Festvortrag - Referentin: Prof. Chr. Thürmer-Rohr, TU Berlin. "Die Tragödie des Schweigens und die Rückeroberung der Sprache - Ende des Kassandra-Syndroms?"

 

Fr 9.3.2012 | 18.00 Uhr  Mindestlohn * Altersarmut * Wertschätzung weiblicher Arbeit
Gewerkschaftshaus, Wilhelmstr. 5

Vortrag und Diskussion Referentin: Annelie Buntenbach (Bundesvorstand DGB). Kabarettistisch-komödian-tische Begleitung durch Manni & Gerda (FOOLTOOL)

Sa 10.3.2012 | 19.30 Uhr  Una Stravaganza d´Amore - Barockensemble "Der Guelfen Freüdenspiel" & Gäste
Bartholomäuskirche, Schützenstr. 5a

Ein Konzert mit Werken von (Barock-)Komponistinnen als Referenz an komponierende Frauen der Vergangenheit. Es werden Werke der Venezianerin Barbara Strozzi (1619 – 1677) im Zentrum stehen, umrahmt von Kom-positionen Monteverdis, Leonardas und Marinis – anderer italienischer KomponistInnen des 17. Jahrhunderts. Zu hören sind Frauen in Frauen- und Männerrollen und Männer mit Frauen- und Männerstimme, dazu werden Sapphos Gedichte rezitiert.

Eintritt: 15 € / erm. 12 € (Abendkasse)

So 11.3.2012 | 14.00 Uhr Frauenkleiderbörse
Hugo-Luther-Str. 60A

Do 15.3.2012  | 20.00 Uhr NUR FÜR FRAUEN: "Die Frau ist von Natur aus frei"
Brunsviga, Karlstr. 35

Kabarett-Abend über Simone des Beauvoir. Birgitta Altermann vom Theater "Wilde Mischung" bietet singend und spielend Einblicke in das Leben der großen Philosophin.

Eintritt: 12 € Vorverkauf/14 € Abendkasse
Vorverkauf: Brunsviga und Frauenberatungsstelle: Tel. 0531/3240490


mehr Info:
http://www.braunschweig.de/kultur_tourismus/veranstaltungen/blickpunkte_sonstige/frauentag2012.html

Schon mal besucht:
FIN - Projekt "Frauen im Netz" (FiN).

 

 


Kommentare   
 
0 #2 Wilma 2012-03-08 15:36
Der Frosch ist doch süss- den würd ich glatt küssen ;-)

Übrigens sind die Kröten grad wieder auf Wanderschaft zu den Laichplätzen!
 
 
 
0 #1 Corinna 2012-03-08 12:26
Sehr schön das Foto mit dem selbstverliebten Frosch im kürbis-blühenden Gartendjungel ... :-)
Trotzdem "Es ist, was es ist ...":
Eine Rose ist eine Rose ist eine Rose
und ein Frosch bleibt ein Frosch bleibt ein Frosch ... da kann man küssen soviel man will, ... na dann eben nicht ;-)
 
 

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.