Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Wahlen - Umfragen - Zeitungen: "Zahlenprostitution"

Die Braunschweiger Zeitung leitet die heiße Phase des Wahlkampfes ein - mit einem Umfrageergebnis in der Hauptschlagzeile auf der ersten Seite.

Wahlprognosen sind Zahlenprostitution. Wahlprognosen sind keine Orientierungshilfe, sondern bewusste Täuschung. Ergebnisse von Umfragen werden systematisch abgeändert. - so das Fazit von Statistik Prof. Fritz Ulmer. Er wurde für solche Aussagen auf 500.000 Mark Buße (wahlweise 2 Jahre Gefängnis) erfolglos verklagt - vom ZDF-Politbarometer. Die ARD wird meist von Infratest-dimap bedient, ein Institut, dem Ulmer kaum mehr abgewinnen kann und das hier auch die Braunschweiger Zeitung bediente:

Die Meinungsforschungsinstitute Infratest und dimap haben eigens einen Partyservice gegründet - Infratest-dimap - der auf Zahlensalat spezialisiert ist und sich in diesem Marktsegment eine beachtliche Position aufgebaut hat ... auch wenn das gelegentlich zu Durchfall führt. ...

Die Zeitungen, welche die leichten, gefügig gemachten Zahlen "an den Mann bringen", mit dem Volke verkuppeln, spielen für Ulmer dabei die Rolle von Zuhältern der Zahlenprostitution und bissig bemerkt er:

von Zuhältern ist keine Kritik an der Prostitution zu erwarten, wohl aber ein Plädoyer für die Gewerbefreiheit
---------------------------------------------

Zum Thema sei hier insbesondere auf zwei Beiträge verwiesen. Generell zum Thema Wahlprognosen einführend
Fritz Ulmer, auch sehr ergiebig die anderen Beiträge auf seiner Seite und weiter eine Analyse speziell der Wahlprognosen zur letzten Bundestagswahl von Joachim Hofmann-Göttig.

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.