Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Neue Sparkasse?

Neue Sparkasse? Ministerpräsident Wulff: "Die Braunschweigische Landessparkasse (BLSK) wird zu einer eigenständigen teilrechtsfähigen Anstalt weiterentwickelt." Aber selbst das ist Anlass genug, am 7.1.2008 mit Wulff ein "Volksfest" zu feiern.

Welche Ansprache wird Wulff am 7.1.2008 halten? Rückschau und Prognose:

"Heute ist ein großer Tag für die Region Braunschweig und das ehemalige alte Braunschweiger Land. Die Braunschweigische Landessparkasse ist eine öffentlich-rechtliche Sparkasse im klassischen Sinn. Sie hat nicht nur die Aufgabe, den Wettbewerb zu stärken. Zu ihrer ureigenen Aufgabe zählt auch die sichere Versorgung aller Bevölkerungskreise und insbesondere des Mittelstands mit geld- und kreditwirtschaftlichen Leistungen in der Fläche. Ich bin überzeugt: Die regionalen Akteure der Landessparkasse werden die neue Braunschweigische Landessparkasse im Interesse der Region Braunschweig, der Bürgerinnen und Büger sowie der Unternehmen vor Ort gestalten. Ich wünsche Ihnen dafür alles Gute und möchte allen Beteiligten für ihr Engagement und ihre Kooperationsbereitschaft danken."

Die Frage bleibt: Sparkassen-Rot oder Scham-Rot

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.