Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Wir kaufen unser Stromnetz - Bürgerenergie Berlin

Quelle: "Bürgerenergie Berlin"

Den Braunschweig-Spiegel erreicht folgender Brief einer Berliner Initiative zur Vergenossenschaftlichung des Berliner Stromnetzes.

Hallo Braunschweig-Spiegel-Leser,

da kann man Mitglied werden und sich am Berliner Stromnetz beteiligen. Bin da schon seit Jahren drin, aber der Senat hier in Berlin ist unglaublich. Irgendwie wird das Verfahren zur Vergabe des Netzes immer wieder rausgeschoben. Aber das ist ganz interessant, und die Gewinne sind sehr stabil. Beste Grüße von Felix.

Berlin, 16. März 2016

Liebe Freundinnen und Freunde der BürgerEnergie Berlin,

es ist geschafft: Am Montag haben wir unser Stromnetz-Angebot an den Berliner Senat übergeben. In dem viele Hundert Seiten starken Werk steckt nicht nur eine Menge Arbeit, sondern vor allem auch die Unterstützung von Tausenden Menschen, die als sich Mitglieder oder Treugeber/-innen für ein Stromnetz in Bürgerhand engagieren. In den letzten Wochen gingen hier viele neue Verträge ein, sodass wir jetzt insgesamt schon mehr als 11 Mio. Euro für den Netzkauf bieten können! Vielen, vielen Dank für Ihre große Unterstützung! Alle weiteren Details zu unserem Angebot - und einer unglaublichen Geschichte über eine neue Partnerschaft zwischen Berlin und dem Energiekonzern E.on - finden Sie hier mit einem erklärenden Film.

Viel Zeit zum Durchatmen bleibt uns jetzt nicht: Nachdem das Stromnetz-Verfahren lange Zeit auf Eis lag, geht es jetzt Schlag auf Schlag. Noch im April sollen die Bieterverhandlungen mit dem Senat stattfinden. Und je weiter das Verfahren fortschreitet, desto heftiger wird auch das öffentliche Tauziehen um die Meinungshoheit beim Stromnetz. Gerade nach den Mauscheleien um das Stromnetz wollen wir dieses Feld keinesfalls Vattenfall und der Politik alleine überlassen! Doch damit die Stimme der Bürgerinnen und Bürger laut und deutlich hörbar wird, brauchen wir Ihre Hilfe. Denn nach der anstrengenden Phase der Angebots-Erstellung sind unsere Kassen beinahe leer. Nur mit Ihrer Hilfe können wir unsere Netzkauf-Kampagne weiter finanzieren. Deswegen bitten wir Sie heute um eine Spende für unsere Arbeit. Egal ob klein oder groß - jeder Euro hilft!

Hier können Sie online spenden: Lassen Sie uns gemeinsam die Energiewende in Berlin in die Hand nehmen!

Energiegeladene Grüße von Luise Neumann-Cosel, Frank Dietsche und dem Team der BürgerEnergie Berlin

BürgerEnergie Berlin eG Torgauer Str. 12-15 · 10829 Berlin Tel. 030-577 036 390 · Fax. 030-577 036 399

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.