Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Es braucht ein Bündnis von Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Politik - eine Allianz für Flüchtlinge

 "Vielleicht sollten ein paar Bundesligavereine ihre Spiele absagen, auf dass Polizeikräfte frei werden, um die Demokratie in Sachsen zu sichern."

Dieser Satz von Heribert Prantl in der SZ.de sagt doch alles. Nicht die Demonstrantion der Nazi-Gegner wird von der Polizei in Sachsen geschützt, sondern unsere Fussballarenen. Welch ein verqueres Bild gibt hier unsere Demokratie und unser Rechtsstaat? 

Bei der Bekämpfung des Rechtsradikalismus hat der Staat bisher eine eher traurige und schlimme, ja demokratiezerstörende Bilanz. (um)

"Es braucht ein Bündnis von Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Politik - Eine Allianz für Flüchtlinge" schreibt Prantl. Recht hat er, nur hoffentlich gehören viele dieser potenziellen Bündnispartner nicht schon längst auch zu den Rechtsradikalen - nur etwas verdeckter, versteckt hinter hohen Positionen und in Gremien. Verfolgt man die Politik und Behördenhandeln gegen Rechtsradikalismus oder Neo-Nazi-Verbrechen der letzten Jahre, kann dieser Eindruck durchaus entstehen. (um)

Lesen Sie "Allianz für Flüchtlinge" in SZ.de

 

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.