Stadt Braunschweig - Wahlamt
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 27. August 2013 21:24
- Geschrieben von Wahlamt Braunschweig
HABEN SIE SICH SCHON ENTSCHIEDEN?
----------------------------------------------------------------------------
Sollten Sie spontan mit "Ja" antworten und sollte sich Ihre Antwort auf Ihre Wahlentscheidung zur Bundestagswahl beziehen, dann ist alles für Sie vorbereitet. Ihre Wahlbenachrichtigung werden Sie in dieser Woche im Briefkasten finden. Wenn Sie per Briefwahl wählen möchten, können Sie den Antrag auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung nutzen. Sie können auch zu uns in die Briefwahlzentrale kommen und dort bereits vor Ort wählen. Über das Internet können Sie zwar nicht wählen, aber dort finden Sie neben vielem anderen das Online-Formular für den Briefwahlantrag.
Wenn Sie noch etwas überlegen möchten. Auch gut. Dann helfen Ihnen vielleicht Internetangebote wie der wahl-o-mat der Bundeszentrale für politische Bildung oder der Kandidatencheck. Wie immer Sie sich entscheiden oder in welcher Weise Sie Ihre Stimme abgeben: Gehen Sie bitte wählen!
Ihr
Wahlamt Braunschweig
----------------------------------------------------------------------------
4.000 WAHLBERECHTIGTE MEHR ALS VOR VIER JAHREN
----------------------------------------------------------------------------
Zum gesetzlichen Stichtag 18. August wurden in Braunschweig wie in ganz Deutschland die Wählerverzeichnisse für die Bundestagswahl am 22. September erstellt. Zum Stichtag sind insgesamt 193.724 Braunschweiger wahlberechtigt, etwa 500 Personen mehr als zur Landtagswahl im Januar und
nahezu viertausend Wahlberechtigte mehr als zur Bundestagswahl vor vier Jahren.
----------------------------------------------------------------------------
WENN SIE AM WAHLTAG VERHINDERT SIND...
----------------------------------------------------------------------------
Die Briefwahlzentrale in der Reichsstraße 3 ist ab Montag, 26. August zu folgenden Zeiten geöffnet:
montags von 9 bis 18 Uhr,
dienstags bis freitags von 9 bis 16.30 Uhr und
samstags von 9 bis 12 Uhr.
Diese Öffnungszeiten gelten bis Donnerstag, 19. September. Der letzte Ausgabetag ist Freitag, 20. September. An diesem Tag werden Briefwahlunterlagen noch einmal von 9 bis 18 Uhr ausgestellt.
Für Briefwähler, die persönlich in die Wahlzentrale kommen, stehen Wahlkabinen bereit, um gleich vor Ort wählen zu können.
Auch zur Bundestagswahl besteht die Möglichkeit, dass Wähler ihre Briefwahlunterlagen über das Internet unter www.braunschweig.de/briefwahl (Link: http://www.braunschweig.de/briefwahl ) beantragen.
Bei der letzten Bundestagswahl vor vier Jahren hatten fast 33.000 Braunschweiger Briefwahlunterlagen beantragt. Für organisatorische Fragen rund um die Bundestagswahl ist die zentrale Wahlauskunft unter der Telefonnummer 0531/470-4114 für alle Braunschweiger Bürgerinnen und Bürger erreichbar.
----------------------------------------------------------------------------
KANN DAS INTERNET HELFEN?
----------------------------------------------------------------------------
Wenn Sie noch zu den Unentschlossenen gehören oder in guter Tradition in Ihrem Wahllokal Ihre Stimme abgeben möchten, können Sie die Zeit bis zum Wahltag noch nutzen, um sich zu informieren. Die Bundeszentrale für politische Bildung bietet Ihnen hierfür zum Beispiel den Wahl-o-mat.
Vergleichen Sie auf www.wahl-o-mat.de (Link: http://www.wahl-o-mat.de ) spielerisch Ihre Standpunkte mit den Antworten der Parteien. Für die Bundestagswahl geht das interaktive Online-Tool am 29. August an den Start.
Wenn Sie außerdem an den Positionen von Wahlkreiskandidaten interessiert sind und herausfinden wollen, mit wem Sie am ehesten übereinstimmen, dann finden Sie vielleicht beim Kandidaten-Check unter www.kandidatencheck.abgeordnetenwatch.de (Link: http://www.kandidatencheck.abgeordnetenwatch.de ) passende Antworten.
Stadt Braunschweig - Wahlamt
Reichsstraße 3, 38100 Braunschweig
Telefon 0531 - 470 4114
Telefax 0531 - 470 4141
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bitte beachten Sie, dass die Informationen zwar sorgfältig zusammengestellt
sind, jedoch nicht den Charakter einer rechtsverbindlichen Auskunft haben.
Insbesondere können einzelne rechtliche Regelungen zum besseren Verständnis
gekürzt wiedergegeben sein. Für einzelfallbezogene Auskünfte nehmen Sie
bitte direkt Kontakt mit dem Wahlamt auf.
Diese Informationen erhalten Sie aufgrund Ihrer eigenen Bestellung. Wenn
Sie nicht selbst bestellt haben, dann muss leider eine andere Person Ihre
E-Mail-Adresse genutzt haben. Wollen Sie die E-Mail-Nachrichten nicht mehr
erhalten, können Sie sie hier abbestellen:
http://www.braunschweig.de/wahlen/an-abmelden.html?cmd=infomail&backURL=