Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Warnung vor avaaz.org

Die Verunsicherung der Internet-Nutzer sitzt tief. Wem ist noch zu trauen, und wem nicht? Der Berliner Geheim-Politik wohl schon gar nicht. Wir befinden uns inzwischen in einer Vertrauenskrise. Kein Wunder, denn es werden mit der Unverletzbarkeit der Privatsphäre Grundrechte der Verfassung missachtet. Wo bleibt eigentlich der große "Freiheitskämpfer" Bundespräsident Gauck?  Auf die Stasi ist und war immer gut schimpfen. Zu recht. Aber nun wird sich zeigen, ob dass alles nur nachtragende Propaganda und Sonntagsreden waren.

Seit geraumer Zeit wird der Braunschweig-Spiegel.de immer wieder gebeten, auf Petitionen hinzuweisen, die von der US-amerikanischen Organisation avaaz.org initiiert werden. Aktuell wird für eine Petition für den Whistleblower Snowden geworben, die ihn für den Nobelpreis vorschlägt.

Foto: © Thommy Weiss  / pixelio.de

Der B-S empfiehlt avaaz.de nicht, weil wir dem Unternehmen aus Datenschutzgründen misstrauen. Siehe dazu auch dieser Beitrag auf YouTube. Auch dieser Artikel in "Zeitgeist" ist zur avaaz-Information lesenswert . Trotz intensiver Suche ist es dem B-S z. B. nicht gelungen, sich in dem System wieder abzumelden. Das Ganze könnte auch eine übertriebene Vorsicht sein, aber derzeit ist kaum etwas glaubhaft. Also Vorsicht und lesen Sie die "Fünf schlechten Argumente".

Wie wenig derzeit etwas glaubhaft ist was von regierungsamtlichen Stellen kommt, wird hier erkennbar. Die Frage lautet inzwischen: wird offiziell gelogen oder ist der Durchblick bei Frau Merkel und ihrem Stab verloren gegangen?

Oder lesen Sie ein spannendes Interview mit Thomas Drake ("Im Vergleich zu uns war der Stasi sanft"), einem ehemaligen NSA-Mitarbeiter, der für die DDR zuständig war und dann Whistleblower wurde.

 


Kommentare   
 
0 #3 Dr. Urban Schepers 2014-04-30 13:40
Mutter Theresa hat den Friedensnobelpreis bekommen, obwohl sie nachweislich mit Millionen Dollar Spendengelder mittelamerikani sche Militätdiktaturen unterstützte. US Präsident Obama hat ihn als oberster Kriegsherr auch bekommen. Herrn Snowden stände es gut zu Gesicht diese Farce (Friedensnobelpr eis) abzulehnen.

 
0 #2 marie mueller 2013-11-01 14:25
Hallo, es stimmt. avaag wird man nicht mehr los. Ich habe mehrfach gemailt, dass ich die fast täglichen aufrufe nicht wünsche mit der Bitte, meine Adresse zu löschen. Nix! Und lustigerweise, eine zweite Adresse unter diesem Anschluss wird ebenfalls bedient, obwohl an diese Adresse kein mail weitergeschickt wurde. Das heisst doch wohl ich bin schon ausspioniert worden, oder?
 
 
+1 #1 der Flosch 2013-08-01 10:50
Artikel zum Thema Avaaz, die mit solchen Aufmachern ( "Vorsicht vor Avaaz"), aber mit dem primären Inhalt einer vermuteten Sicherheitsprob lematik verfasst werden, scheinen gerade Dogmatisch die On- und Offline-Welt zu überfluten.

Böse ist natürlich, wer vermutet, dass hier eine gezielte Desinformationspolitik dahintersteckt, weil einfach nur undifferenziert von Avaaz gewarnt, und damit den Leuten Angst in die Köppe gesetzt wird.

Was mich aber eher interessiert, denn Sicherheitslücken sind eigentlich mein Problem, ich lass ja auch nicht den ganzen Tag die Haustüre offenstehen: ist politisch (Stichwort: Lobbyismus) in irgendeiner Weise vor Avaaz zu warnen?

Denn über den Sinn und Zweck eines Friedensnobelpreises für den guten Snowy Eddy lässt sich streiten, die Möglichkeit einer Petition zu verfassen oder zu zeichnen, die weltumfassend ist (und zugestellt wird), finde ich aber so erstmal sehr gut und wichtig.

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.