Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


„Empört Euch!“ - Lesung und Diskussion - Vorankündigung

Foto: Wikipedia„…..dass keine Macht und kein Gott dem Individuum die Verantwortung abnehmen kann, sich zu engagieren“
(Stéphane Hessel)


Do, 24.03.2011, 19:00 Uhr, Brunsviga, Braunschweig, Karlstr. 35, Studiosaal

„Empört Euch!“ -Lesung mit Roland Kremer, Diskussion

Die kleine Streitschrift mit dem Titel „Empört Euch“ 1 (Ullstein Verlag, 3,99 Euro) umfasst knapp 30 kleinformatige Seiten. Sie ist 2010 veröffentlicht worden, heute ist sie bereits in 18 Sprachen übersetzt, in Frankreich wurden bis jetzt etwa 1 Million Exemplare verkauft und in Deutschland ist sie auf dem Weg, ein Bestseller zu werden.

Was schreibt Stéphane Hessel? Was spricht er an? Warum trifft er damit den Nerv so vieler Menschen? Das wollen wir diskutieren.

Stéphane Hessel selbst ist empört. Er hat sein kritisches Bewusstsein im Kampf gegen den Faschismus erworben. Er hat Verfolgung, Folterungen und Konzentrationslager überlebt. Nach dem Krieg war er politisch dort tätig, wo er glaubte, sich für eine bessere Welt einsetzen zu können. Heute ist er 93 Jahre alt und blickt empört auf die aktuelle politische Entwicklung in der Welt. Er sieht in dieser Entwicklung einen Verrat an den Idealen der Résistance und an den Hoffnungen auf eine humane Welt. Empören heißt für ihn, sich zu engagieren. Den Anstoß hat er mit seiner Broschüre für Millionen von Menschen gegeben.

 


Eine Veranstaltung der Braunschweiger Initiative für eine andere Politik (BIAP)

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.