Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


DIE LINKE fordert Aufklärung der Vorgänge in Braunschweiger Polizeiwache

DIE LINKE im Landtag will die Vorgänge in der Braunschweiger Polizeiwache in der Friedrich-Voigtländer-Straße in der Nacht zum 22. Juni 2011 zum Thema im Landtag machen. In dieser Nacht sollen Polizisten mehrere junge Leute willkürlich festgenommen und misshandelt haben (siehe Hintergrund). "Wir wollen wissen, was in dieser Nacht auf der Polizeiwache geschehen ist. Wenn sich auch nur ansatzweise bestätigt, was die Augenzeugen berichtet haben, ist das ein Skandal, der personelle Konsequenzen zur Folge haben muss", sagte die Braunschweiger Landtagsabgeordnete der Linksfraktion, Ursula Weisser-Roelle. Mit der Anfrage an die Landesregierung will die Fraktion in Erfahrung bringen, was sich aus Sicht der Landesregierung auf der Polizeiwache abgespielt hat, und wie sie die Vorgänge bewertet. Zudem wird danach gefragt, welche Schlussfolgerungen die Landesregierung ziehen wird.

Zum Hintergrund:
Laut Medienberichten sollen Polizisten einen jungen Mann während seines Besuchs in Braunschweig am 21. Juni 2011 in Gewahrsam genommen haben, nachdem er von ihnen wissen wollte, warum sie die Personalien mehrerer Personen - offensichtlich Punks - überprüften. Von den Polizisten sei er vor der Festnahme gegen eine Mauer gepresst und durchsucht worden. Anschließend sollen sie seinen Wohnungsschlüssel entwendet und die Wohnung seiner Gastgeberin durchsucht haben - laut Angaben des Mannes grundlos und ohne Durchsuchungsbeschluss. Anschließend machten sich Freunde des Mannes auf den Weg zur Gefangenensammelstelle in der Braunschweiger Polizeiwache Friedrich-Voigtländer-Straße, wo vier von ihnen festgenommen wurden. Sie seien dann gewaltsam entkleidet und anschließend getreten und geschlagen worden. Der Mann, der die Personalienüberprüfung der Punks hinterfragt hatte, wurde nach neun Stunden freigelassen. Gegen ihn hätten die Polizisten folgende Drohungen geäußert: "Wenn du nicht mit uns kooperierst, brechen wir dir den Arm oder machen dir die Hoden ab". Außerdem habe man ihn gezwungen, sich auszuziehen, ihn nackt fixiert und ihm eine Blutprobe abgenommen.

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.