Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Internationaler Gaza-Freiheitsmarsch mit Braunschweiger Friedensbündnis

Liebe Friedensengagierte,

vom 27.12.2009 bis zum 02.01.2010 findet der Gaza Freiheitsmarsch mit 1.300 TeilnehmerInnen aus 42 Ländern und etlicher Prominenz statt. Aus Deutschland haben mehr als 40 UnterstützerInnen ihre Teilnahme bestätigt. Sie alle zeigen sich mit der Bevölkerung in Gaza solidarisch und fordern ein Ende der israelischen Blockade. Sie fordern die Europäische Gemeinschaft, die USA und die internationale Staatengemeinschaft mit allem Nachdruck auf, sich für die Beendigung der völkerrechtswidrigen „Geiselnahme“ einzusetzen.
Weitere Informationen findet Ihr u.a. www.gazafreedommarch.org in Englisch und in Deutsch.

1. Aktionen und Mahnwachen
Damit der Freiheitsmarsch zum Erfolg wird, braucht es auch die Unterstützung der Friedensbewegung in Deutschland. Der Marsch braucht Eure Aufmerksamkeit und Hilfe durch Aktionen und Mahnwachen, um die palästinensische Bevölkerung in die Freiheit zu führen. Solidaritätsaktionen können unter folgender Internetadresse eingegeben werden: www.gazafreedommarch.org/solidarity

2. Flyer
Ein Flyer mit dem internationalen Aufruf und der ersten Pressemitteilung der deutschen Delegation sowie einer aktuelle PM befindet sich hier als PDF:

aufrufgaza pressemitteilung1 pm2aktualisiert


3. Aktuelle Situation

Die ägyptischen Behörden haben noch kein grünes Licht für die Einreise nach Gaza gegeben. Möglicherweise verschiebt sich auch die Einreise um einen Tag. Es wird weiter verhandelt, aber wir sind optimistisch, dass alles glatt geht. Ein Zeitplan findet sich in den Pressemitteilungen.

4. Schreiben aus dem Auswärtigen Amt - Drohung von Inhaftierungen
Das Auswärtige Amt weist darauf hin, dass „die ägyptischen Behörden politischen Aktionen dieser Art sehr kritisch gegenüber stehen. Die Teilnehmer am Friedensmarsch müssen damit rechnen, dass ihnen bereits am Flughafen die Einreise nach Ägypten verweigert wird oder dass sie vorübergehend festgenommen werden“. Mit solchen Einschüchterungen versucht das Auswärtige Amt TeilnehmerInnen von der Reise abzuhalten und entzieht sich der Verantwortung. Es besteht kein Grund zu Festnahmen, da wir mit friedlichen Absichten einreisen und uns für die Grundrechte von Menschen einsetzen. Ebenfalls hat das Auswärtige Amt weiterhin die Verantwortung für die deutschen Delegierten. (s. aktualisiert PP vom 23.12.09).

Einige teilnehmende Organisationen:
- Deutscher Koordinationskreis Palästina Israel - Für ein Ende der Besatzung
und einen gerechten Frieden (KoPI) - www.kopi-endederbesatzung.de
- Versöhnungsbund - www.versoehnungsbund.de
- PaxChristi - www.paxchristi.de
- Internationale Ärzte zur Verhütung des Atomkriegs - www.ippnw.de
- Fellowship of Reconciliation USA - www.forusa.org
- American Friends Service Committe of the Quakers – www.afsc.org
- Palestinian Medical Relief Society – www.pmrs.ps
- jüdische Stimme für gerechten Frieden – www.juedische-stimme.de
- War Resisters' League – in Deutschland: www.dfg-vk.de
- Frauen in Schwarz Österreich/Wien – www.fraueninschwarz.at
- Israeli Committe against House Demolition – www.icahd.org
- Shomer Shalom Institute for Jewish Nonviolence
- und hunderte andere...

Weitere TeilnehmerInnen:
Naomi Klein, Noam Chomsky, Aki Kaurismäki, Ken Loach, Roger Waters of Pink
Floyd, Arun Gandhi, Mike Leigh, Howard Zinn, Gore Vidal, Luisa Morgantini – Vizepräsidentin des Europ. Parlaments, Rupert Neudeck, Friedensnobelpreisträgerin Mairead Maguire, Felicia Langer, Ralph Nader, Mustafa Barghouti, John Dugard, John Cook

www.friedensbuendnis-braunschweig.de

-----------------------------------------------------
www.globalmarshallplan.org

balance the world
with an ecosocial market economy
-----------------------------------------------------

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.