Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Universum: Kinoprogramm vom 03.-09.09.15

NEU: DIE KLEINEN UND DIE BÖSEN
tägl. 19:15, 17:15
Regie: Markus Sehr, D 2015, 91 Min., ab 12 J., mit Christoph Maria Herbst, Peter Kurth u.a. Bewährungshelfer Benno (Christoph Maria Herbst) findet in Hotte (Peter Kurth) eine echte Herausforderung. Beschissen wird seine Behörde von Kleinkriminellen ohnehin, aber Hotte ist mit Abstand der dreisteste Gauner, der sein Büro jemals betreten hat. Als Hotte auch noch das Sorgerecht für seine beiden Kinder Dennis (Jasper Smets) und Jenny (Emma Bading) zugesprochen wird, sieht Benno rot.

Auf keinen Fall darf Hotte mit den Halbwüchsigen in eine gemeinsame Wohnung ziehen und deren Erziehung übernehmen. Den interessiert zunächst nur das Kindergeld, aber langsam findet er Gefallen an dem Zusammenleben mit seinen Kindern und einem festen Wohnsitz. Und während Hotte sich aufrichtig bemüht, sein Leben neu zu ordnen, entwickelt Benno eine ungeahnte Energie, um genau dieses zu verhindern ...

NEU

KÖNIGIN DER WÜSTE
tägl. 21:00 (außer Mi), 16:15, So 11:15, Mo 21:00 engl. in OmU
Regie: Werner Herzog, USA / Marokko 2015, 129 Min., o.A., mit Nicole Kidman, James Franco u.a.
Gertrude Bell (NICOLE KIDMAN) ist ihrer Zeit weit voraus. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts zieht es die gebildete Engländerin nach Teheran. Überwältigt von der Natur und Kultur des Nahen Ostens beschließt sie, ihr Leben dem Land und seinen Menschen zu widmen. Als politische Beraterin und Diplomatin des britischen Königreichs wird sie zu einer der mächtigsten Frauen ihrer Zeit.
Was Gertrudes Karriere zugutekommt, erweist sich als umso schwieriger für ihr privates Glück.
Mo, 7.9. um 21:00 in engl. OmU!

KINO GLOBAL: FLOWERS OF FREEDOM
Mo, 7.9.15, 19:00
Regie: Mirjam Leuze, D 2014, 96 Min., o.A., Originalfassung Kirgisisch mit deutschen Untertiteln
Täglich donnern durch das kirgisische Dorf Barskoon riesige LKWs mit einer gefährlichen Fracht: Zyanid; eine hochgiftige Chemikalie, mit der in der nahe gelegenen Kumtor-Mine Gold abgebaut wird. Als 1998 ein mit Zyanid beladener LKW in den Fluss des Dorfes stürzt, erkranken Hunderte von Dorfbewohnern. Sieben Jahre später beginnen mutige Frauen ihren Kampf für die Rechte der Opfer. Sie gründen eine kleine Umweltorganisation.
Zu Gast: Frank Schmidt, Referent vom Institut für angewandte Kulturforschung e.V. (ifak)

2. Wo
TAXI ab 6 J., tägl. 21:15 (außer So), So 11:00

3. Wo
BROADWAY THERAPY, tägl. 15:15 (So in engl. OmU)

3. Wo
AMY (OmU), Mi 21:00

4. Wo
LEARNING TO DRIVE, tägl.19:15 (außer Mo/ Mi), So – Mi 14:30

5. Wo
ABOUT A GIRL ab 12 J., So 13:00

7. Wo
TAXI TEHERAN, Do – Sa 14:30

12. Wo
VICTORIA ab 12 J., So 21:15

EXTRA
Eröffnung WECHSELBLICK FESTIVAL, Mi 19:00 mit Gästen

VORSCHAU (unter Vorbehalt von kurzfristigen Änderungen):

KINO GLOBAL: FLOWERS OF FREEDOM, am 7.9., 19:00 zu Gast: Frank Schmidt, Bildung trifft Entwicklung
EXTRA: Eröffnung Wechselblick Festival mit Kurzfilm und Lesung
am 9.9., 19:00 in Kooperation mit dem Theater Endlich

ab 10.9. 45 YEARS
am 11.9. B-MOVIE: LUST & SOUND IN WEST-BERLIN; Zu Gast: Mark Reeder
ab 17.9. ICH & KAMINSKI
Cinema Italia vom 24.9. – 30.9. – Neue ital. Filme in OmU
ab 24.9. DER VATER MEINER BESTEN FREUNDIN
am 27.9. zu Gast Regisseur Lars Kraume und Schauspieler Burghart Klaußner mit dem Film DER STAAT GEGEN FRITZ BAUER
ab 1.10. DER STATT GEGEN FRITZ BAUER und EWIGE JUGEND 

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.