Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.
Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.
Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...
Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005
Saubere Luft: BZ nicht an Diskussion interessiert.
- Freitag, 25. November 2005 01:00
- Michael Kaps
Unter der Überschrift "Braunschweig ist nicht dabei" veröffentlichte die BZ am 22.11.2005 einen Leserbrief von Gisela Stöckmann vom Bündis für saubere Luft. Allerdings wurde dieser um eine entscheidende Passage gekürzt.
[Leserbrief zum Gastkommentar "Blick aufs Soziale" von Christian Ude (07.11.05)] in der BZ vom 22.11.05]
Um der Verunsicherung in Braunschweig zum Thema Luftqualität entgegenzuwirken, sollte allerdings nach Abschluss der Bauarbeiten der Messcontainer am Bohlweg wieder aufgestellt werden. Nur so kann überprüft werden, ob die Maßnahmen der Stadt zur Luftreinhaltung tatsäschlich greifen.
Städte mit sehr hoher Feinstaubbelastung wie z.B. München haben sich mit 60 weiteren Städten im Gesunde-Städte-Netzwerk organisiert, um sich gemeinsam für mehr Lebensqualität in Ballungsräumen zu engagieren. Leider zählt Braunschweig nicht zu den Mitgliedern des Gesunde-Städte-Netzwerks.
Bündnis für saubere Luft