AG gegen Rechts des Jugendrings lädt zu Aktionstagen gegen Rechts ein
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 06. Dezember 2017 16:43
- Geschrieben von Jugendring Braunschweig e. V.
Pressemitteilung"
In Kooperation mit bekannten und neuen Kooperationspartnern bietet die Arbeitsgemeinschaft gegen Rechts zum dritten Mal ein buntes Programm gegen Diskriminierung und für Toleranz an.
Die AG existiert seit 2015 unter dem Dach des Jugendringes Braunschweig e.V. und bietet jungen Menschen die Möglichkeit, gemeinsam Aktionen gegen Rechts zu planen und umzusetzen. Die finanziellen Mittel zur Umsetzung der Ideen der Jugendlichen erhält der Jugendring vom Bundesprogramm Demokratie leben! - Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit.
Die Aktionswoche startet am 16.12. mit einem musikalischen Welcome Dinner für Jugendliche und junge Erwachsene im Kinder- und Jugendzentrum Mühle. Es wird ein leckeres Buffet geben, sowie Musik von The Refugees und dem Vorläufigen Synonym. Zudem wird ein kostenloserFahrdienst für Geflüchtete angeboten. Anmeldung unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Weiterlesen: AG gegen Rechts des Jugendrings lädt zu Aktionstagen gegen Rechts ein
Nächstes Reparaturcafé am Samstag, 9. Dezember ab 14.00 Uhr, in der Karlstraße



Der Braunschweigerin Regina Schultz wurde gestern in Hannover im Rahmen der SoVD-Lounge der SoVD-Inklusionspreis 2017 verliehen. Ministerpräsident Stephan Weil und die noch amtierende Sozialministerin Cornelia Rundt verliehen den Preis. Frau Schultz erreichte den ersten Platz in dem Bereich „Ehrenamt“. Beim Ehrenamtspreis Inklusion werden Projekte ausgezeichnet, in denen Ehrenamtliche sich engagieren, um die Inklusion vor Ort voranzubringen. Es zählen Vorbildcharakter und Originalität. Teilnahmeberechtigt waren Ehrenamtliche, die sich in Vereinen, Bürgerinitiativen, Nachbarschaftshilfen oder Projekten im Team engagieren. Ein Ehrenamtspreis Medien wurde ebenso vergeben. Dieser blieb in Hannover. Auch Til Schweiger und Michael Stich wurden an diesem Abend für ihr soziales Engagement ausgezeichnet.


Schauspieler interviewen, beim Konzert backstage sein oder Talkshows moderieren