Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


SATTELFEST sehr erfolgreich -- 100 Teilnehmer bei den Radtouren des ADFC-Braunschweig

 

Presseinformation des ADFC-Braunschweig vom 5. Juni 2016

Bei den /Braunschweiger fahrradtagen/ im Rahmen des SATTELFESTes stellte sich der ADFC Braunschweig am Samstag, 4. Juni 2016 den Fahrrad-interessierten Bürgern vor. Am gut besuchten Infostand auf dem Schlossplatz wurden Informationen zum Radverkehr und zu den Aktivitäten des ADFC bereitgestellt. Dabei nutzten viele Interessierte den direkten Austausch mit den Ehrenamtlichen des ADFC-Braunschweig, um Fragen klären und zu diskutieren. Katrin Kaminski, Vorsitzende des ADFC-Braunschweig meint: "Die gut besuchten Braunschweiger Fahrradtage waren ein voller Erfolg! Das Interesse der Besucher war groß und die nachgefragten Themen reichten von Verkehrspolitik bis Radtourismus. Außerdem konnten neue Mitglieder für den bereits über 1000 Mitglieder starken ADFC-Kreisverband gewonnen werden."

 

100 Radfahrende fuhren am Sonntag, den 5. Juni 2016 bei Sternfahrten der ADFC-Kreisverbände in der Region mit, die im Rahmen von /Radfahren verbindet/ organisiert wurden. Die erfahrenen Tourenleiter des ADFC-Braunschweig hatten eine Strecke zum Bernsteinsee im Landkreis Gifhorn und nach Hornburg im Landkreis Wolfenbüttel ausgearbeitet. Beide Touren waren gleich gut besuch und führten über wenig befahrene Strecken an Ihre Ziele, wo das gute Sommerwetter für Entspannung und Verpflegung genutzt wurde. Die sportlich engagierten Teilnehmer legten die jeweils ca. 80 km in guter Stimmung zurück. Der Tourenleiter des ADFC-Braunschweig, Norbert Fleischmann ist von der regen Teilnahme an den Radtouren begeistert: "Diese Radtouren haben Spaß gebracht. Die Wege waren nach den starken Regen der Vortage bereits gut abgetrocknet, so dass wir auch auf den Wald- und Feldwegen gut fahren konnten. Mit diesem Angebot konnten wir vielen Menschen aus der Region zeigen, dass Rad fahren Spaß bringt!" Bild: ADFC-Stand auf den /Braunschweiger fahrradtagen/ Pressekontakt: Katrin Kaminski Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Braunschweig e.V.

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.