Ökonomie der Flucht
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 06. Januar 2016 00:58
- Geschrieben von Uwe Meier
Flucht hat viele Perspektiven: Die des Landes oder der Gebiete aus denen geflohen wird, die der Flüchtlinge, die der Aufnehmenden, die der Moral und die der Ökonomie. Auch die Ökonomie der Flucht kann aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet werden, denn während die Fluchtländer ihre Jugend und die Stärksten verlieren, stärken die Flüchtlinge die Ökonomie der ohnehin schon Starken.
Eine TAZ-Serie befasst sich mit der "Ökonomie der Flucht", und der 1. Teil mit dem Thema "Wachstum durch Flüchtlinge". In Deutschland wirken die vielen Flüchtlinge, auch wenn man es nicht gerne liest, wie ein Konjunkturprogramm - sowohl ein kurzfristiges als auch ein langfristiges.