Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Caleb's Hill: Heimtextilien fair gehandelt

Caleb's Hill

Caleb's Hill ist ein Online-Versand, der im Dezember 2010 in Braunschweig ans Netz ging. Dabei geht es um fairen Handel auf der einen und umweltbewussten Rohstoffanbau auf der anderen Seite. André Hintsches, mit Ruben Maier-Gerber Geschäftsführer von Caleb's Hill, spricht bei dem Konzept hinter seinem Betrieb für Heimtextilien aus Fairtrade-Baumwolle (alle möglichen Handtücher und Badematten ) von deutschlandweiter Einzigartigkeit, ebenso, was das „1zu1-Versprechen“ betrifft, das Caleb's Hill gibt: „Pro verkauftes Produkt wird parallel die entsprechende Baumwollmenge zu einem zukünftigen Hilfsprojekt hinzugefügt“, heißt es auf der Webseite www.calebshill.de. Und „mit unserem 1zu1-Versprechen können Sie sicher sein, dass jedes verkaufte Produkt auch zu einem gespendeten Produkt in einer bedürftigen Region wird.“ Den Weg des Materials zeichnet die Internetseite sogar nach: In jedes Label auf jedem Produkt ist eine Nummer eingewebt, die auf der Internetseite eingetippt die Herkunft genau dokumentiert. Hintsches: „Wir sind sehr ehrlich und offen.“ Ideengeber war die Firma Toms in Los Angeles, die mit dem „1zu1-Versprechen“ Schuhe verkauft. Einigermaßen analog sei außerdem in Braunschweig der Laden „Summersby Green“ in der Nähe des Ringerbrunnens. Zentrale Anlaufstelle ist Transfair in Köln: „Die kontrollieren ja auch die ganzen Lieferanten und haben dementsprechend einen guten Überblick über mögliche Hersteller“, so Hintsches. Den Namen Caleb haben die beiden Geschäftsführer übrigens aus der Bibel: Josua und Kaleb sind die einzigen von zwölf Kundschaftern, die Gott vertrauen, dass er ihnen den Sieg über eine weit stärkere Armee geben würde. Caleb heißt treu, loyal (und auch Hund).

Neueste Infos: Caleb's Hill hat seine erste „1zu1-Hilfsaktion“ in Indien veranstaltet. In zwei Slums verteilten sie wärmende Decken „unter den Ärmsten der Armen“. Fotos und Infos zu der Aktion gibt es auf der Internetseite.

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.