Junckers Vize - unser Plastik-Verbündeter
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 05. Oktober 2017 12:13
- Geschrieben von Campact e. V.
Dr. Gerald Neubauer war in Brüssel, um zur EU-Plastik-Konferenz 600000 Unterschriften von Campact zu übergeben im Kampf gegen den Plastik-Müll.
Es ist kalt und ungemütlich in Brüssel. Seit mehr als einer Stunde warte ich bereits mit 20 Aktivist/innen auf Frans Timmermans. Der erste Vizepräsident der EU-Kommission soll an diesem Dienstagmorgen eine EU-Plastik-Konferenz eröffnen. Ich halte 600.000 Unterschriften für ihn in den Händen, drei Kilogramm Papier. Ob unsere Unterschriften auch für ihn Gewicht haben? Mit schnellen Schritten kommt Timmermans mit seinen Mitarbeitern um die Ecke – und seine Reaktion verschlägt mir fast die Sprache.
Er warnt nämlich vor der Vermüllung unserer Meere: „Ich bin euer Verbündeter, und ich werde mein Bestes geben, damit die EU eine ehrgeizige Plastik-Strategie vorlegen wird.“ Der zweithöchste Politiker der EU-Kommission unterstützt unseren Appell gegen die Plastik-Flut – das ist ein echter Durchbruch!
Oder sind es doch nur leere Worte? Nicht bei Timmermans: Bei seiner Eröffnungsrede auf der Plastik-Konferenz spricht er unsere Petition gleich zu Beginn an – zum Erstaunen der Plastik-Lobby. Wenig später postet Timmermans ein Video von der Übergabe der Unterschriften auf Facebook und Twitter. Der EU-Vize-Präsident will imKampf gegen den Plastikmüll Ernst machen – unsere europaweite Kampagne ist für ihn eine große Hilfe.
Wir finden: Wenn Politikerinnen und Politiker ehrgeizige Pläne ankündigen, müssen wir sie auch mal richtig unterstützen. Ein Sturm der Sympathie auf Facebook und Twitter würde Timmermans noch weiter anspornen. Nur, wenn er konsequent bleibt, kommt er gegen die Verpackungsindustrie an. Wir haben deshalb eine Grafik mit seinem Zitat vorbereitet, die wir jetzt tausendfach im Netz verbreiten wollen. Bitte helfen Sie uns dabei und teilen Sie die Grafik auf Facebook und Twitter mit Ihren Freunden und Bekannten.
Gute Entscheidungen gezielt loben, das haben wir schon mehrmals gemacht. Als Umweltministerin Barbara Hendricks (SPD) Nein zu Glyphosat sagte, schickten ihr hunderte Campact-Aktive über Facebook und Twitter „virtuelle Blumensträuße“. Und als der wallonische Ministerpräsident Paul Magnette ankündigte, gegen CETA zu stimmen, haben wir ihn als „Superman“ gefeiert. Mit Erfolg: Hendricks ist bis heute gegen Glyphosat und Magnette hat durchgesetzt, dass Belgien die Paralleljustiz für Konzerne in CETA vom Europäischen Gerichtshof prüfen lässt.
Einen solchen Erfolg wollen wir jetzt auch bei Timmermans schaffen. Er meint es offensichtlich ernst damit, eine ehrgeizige Plastik-Strategie zu entwickeln. Aber dazu muss sich der Stellvertreter von Jean-Claude Juncker gegen hunderte Plastik-Lobbyisten und zögerliche EU-Staaten durchsetzen – das wird nicht einfach. Mit unserer Unterstützung kann er es meistern: Bitte helfen Sie uns und stärken Sie Timmermans den Rücken. Machen Sie mit und verbreiten Sie sein Zitat auf Facebook und Twitter.
Herzliche Grüße
Dr. Gerald Neubauer