Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


30 Jahre Schacht KONRAD – Widerstand auch in Zukunft

"Schacht Konrad" ist inzwischen Kult. Nicht der allseits bekannte Förderturm, der die Symbolik gibt, sondern der Widerstand gegen die Einlagerung von Atommüll in das ehemalige Erzbergwerk. Die Schacht-Aktiven haben zu ihrem Geburtstag natürlich Wünsche mitgebracht. Sie wünschen sich »Action statt Geschenke«: Unter dem Motto »30 Jahre - 30 Paten« rufen sie auf, dem Arommüll-Schachtwiderstand, im Laufe des Jubiläumsjahres eine ganz persönliche Idee/ Aktion zu widmen. Es gibt als Dankeschön die Möglichkeiten Pate zu werden. Dafür braucht es kulturelle, sportliche, naturkundliche, spielerische, kulinarische ... Aktivitäten. Die Schachtaktiven freuen sich auf die Beiträge. Alle Geschenkaktionen sollen den folgenden Sinn/ Hintergrund haben: Tragen Sie den Widerstand gegen die Atommüllpläne in eine erfolgreiche Zukunft.

Rückblick

c

Gerne erinnern wir an das 25 jährige Jubiläum

Die Aktionsbündnisse Asse und Schacht Konrad stehen zusammen, auch wenn es zeitweilig Bündnisprobleme gibt.

Zum Weltatomerbe Braunschweiger Land gehören inzwischen Schacht Konrad, Asse II, Morsleben und die Firma Eckert & Ziegler in BS-Thune

Hier gemeinsam solidarisch gegen den "Risse-Atomreaktor" Tihange im Juni 2017.

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.