Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


"30 Jahre Erfolgreicher Widerstand"

 

 Wander-Ausstellung "30 Jahre erfolgreicher Widerstand"

Ab dem 12. Juni im Rathaus Salzgitter-Lebenstedt und im Herrenhaus Sickte
 

Seit dreißig Jahren engagieren sich die Menschen in der Arbeitsgemeinschaft Schacht KONRAD e.V. gegen die Atommüllprojekte in der Region Braunschweig und für einen Ausstieg aus der Atomenergienutzung. Die eigens im Jubiläumsjahr erstellte Wander-Ausstellung gibt Einblicke in die erfolgreiche Arbeit des Vereins und Informationen zu den Atommüllprojekten Schacht KONRAD, ASSE II, Morsleben und Eckert & Ziegler (Braunschweig). 

Die Ausstellung ist zu sehen:
Rathaus Salzgitter-Lebenstedt: 12. - 21. Juni
Herrenhaus Sickte, Am Kamp 12: 12. -23. Juni
jeweils zu den üblichen Öffnungszeiten.

Für Schulklassen besteht die Möglichkeit, gesonderte Termine zu vereinbaren: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

12.6., 18.00 Uhr  Eröffnung der Ausstellung in Sickte

Am Montag, 12. Juni um 18.00 Uhr wird die Ausstellung „ 30 Jahre Arbeitsgemeinschaft Schacht KONRAD e.V.“ im Herrenhaus der Samtgemeinde Sickte durch die Samtgemeindebürgermeisterin Frau Petra Eickmann-Riedel eröffnet werden. Der Vertreter der Arbeitsgemeinschaft Schacht Konrad e.V. Claus Schröder wird über die langjährige Arbeit der Arbeitsgemeinschaft zu den in der Region bestehenden Atommüllprojekten informieren.

14.6. Sickte: "ASSE II: Wie alles anfing - Zeitzeugen berichten"
19.00 Uhr Café Burschenhof, Kantorweg 1
 16.06. 15.30 Uhr Rathaus Salzgitter-Lebenstedt


Mit Helga Koslowsky, Peter Dickel (Arbeitsgemeinschaft Schacht KONRAD), Dr. Seban Seehafer (Aktion Atommüllfreie ASSE) und Hilmar Nagel (ASSE-2-Begleitgruppe)





Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.