Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Aufruf zur Menschenkette und zur internationalen Solidarität mit Tihange

 
 
Liebe Freundinnen und Freunde!

Wir haben für die Fahrt zur Menschenkette, am Sonntag 25. Juni einen Bus gechartert. Ich möchte Euch aufrufen, gemeinsam mit dem Bus zur "KettenreAKTION Tihange" von Braunschweig nach Visé/ Belgien zu fahren!

Von einem wirklichen Atomausstieg sind wir weit entfernt! Atomausstieg bleibt Handarbeit!

Seid mit dabei, sagt Euren Gruppen, Eurem Freundeskreis und der Familie Bescheid, dass wir noch Plätze im Bus frei haben! Schickt die email weiter und ganz wichtig  -
Sei selbst mit dabei!

Beste Grüße,

Steffi

alle Infos siehe unten

Sonntag, 25. Juni 2017 findet die tri- nationale 90km lange
Menschenkette von Tihange über Lüttich und Maastricht nach Aachen statt.


Mit dieser Aktion fordern die Initiator*innen aus Belgien, Niederlanden und Deutschland, gemeinsam mit
zehntausenden Menschen Hand-in-Hand die sofortige Abschaltung der Atomkraftwerke Tihange 2 und Doel 3.
Gemeinsam fährt sich’s weniger allein! Die Arbeitsgemeinschaft hat einen Bus gechartert.
Wir freuen uns auf eine tolle Aktion mit Euch zusammen!

Setzen wir gemeinsam ein deutliches Zeichen der Solidaritätmit den Menschen in der Region Aachen, Belgien und den Niederlanden.
Fordern wir zusammen die Abschaltung der gefährlichen Pannen-Reaktoren in Tihange, Doel und anderswo!
Bekräftigen wir unsere Forderung nach einem sofortigen Export-Stopp von Brennelementen und
angereichertem Uran aus Deutschland zu den besagten Reaktoren in Belgien und Frankreich,
die Schließung der Uran-Fabriken in Lingen und Gronau und sämtlicher Atom-Anlagen!

Nur gemeinsam können wir diese „Kettenreaktion“ Wirklichkeit werden lassen. Es kommt auf jede*n von uns an!
Daher leitet bitte diese Mail an interessierte Menschen in unserer Region weiter.

Ablauf: Wir fahren frühmorgens von Braunschweig ZOB nach Visé in Belgien.Entlang der Stadt Visé werden sich Menschen aus
Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Berlin und dem Wendland u.v.m.
am Streckenkilometer 43- 45 km mit den belgischen Anti-Atom-Aktivist*innen die Hände reichen.

JEDER METER ZÄHLT!

Deshalb ruft im Konrad-Haus an oder schreibt in einer Email, dass ihr dabei seid!
Bucht gleich, für Euch, Eure Familie, Freunde und/oder Kollegen einen Sitzplatz in unserem gecharterten Bus!

Kontakt:  05341 – 900194 – Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bus zur Menschenkette von Braunschweig nach Visé: Hin-und zurück: 25 €

Abfahrt: in BS/ ZOB 06.30 Uhr | Ankunft in Visé/ Belgien gegen 13.00 Uhr
Gemeinsamer Kettenschluss 14.00 Uhr
Rückreise nach BS: 15.00 Uhr | Ankunft in BS: 21.30 Uhr


Google Maps: Visé im Dreiländereck Niederlande-Belgien-Deutschland http://is.gd/16JnqE
Alle Infos zur Menschenkette http://www.chain-reaction-tihange.eu/de/

Tagesschau, 23.05.17: Tihange, Doel, Fessenheim Steuergelder für "Bröckelreaktoren" 

Steffi Schlensog
Arbeitsgemeinschaft Schacht KONRAD e.V.
Bleckenstedter Str.14a
38239 Salzgitter
Telefon: 05341 - 900194
www.ag-schacht-konrad.de


    

Additional information