Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


70. Mahnwache zu Asse II & Co. - und kein bisschen leise

Am kommenden Montag, dem 4.7.16, findet ab 18 Uhr, die 70. Mahnwache zu Asse II & Co. vor Seeliger, Lange Herzogstr. 63, in Wolfenbüttel statt. Die Wolfenbütteler AtomAusstiegsGruppe (WAAG) lädt alle Interessierten herzlich ein, sich zu informieren, Meinungen zu äußern und über weitere Aktivitäten zu diskutieren.
Am Montag wird über die Kreistagssitzung vom 13. Juni berichtet, in der es u. a. um  das  von  der WAAG geforderte  Gesundheitsmonitoring und die Gefahrenanalyse  für die Region um Asse II ging.  
Außerdem ist Frank Hoffmann, einer der Fachberater der Begleitgruppe, zu Gast. Die WAAG hat ihn gebeten, über das Thema Betonierung vor den Einlagerungskammern in Hinblick auf eine ausreichende Drainage zu informieren.
Auch die vom Bundestag beschlossene neue Behördenstruktur für Lagerung von Atommüll wird erörtert und eine erste Einschätzung abgegeben.
Zum Abschluss kann noch in lockerer Runde über die Idee, evtl. Wahlprüfsteine für die Kommunalwahl am 11. September aufzustellen, diskutiert werden.





Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.